Beiträge von comforter

    Bin gestern während Sturm Sabine ihr Unwesen getrieben hat von Oberhausen nach Worms gefahren Schnitt 137km/h , 300km und ich kann mich nicht über Windempfindlichkeit beschweren, Limousine mit M-Fahrwerk und 18 Zoll Winterreifen mit 2,6 Bar.
    Für mein Empfinden ist es der Spurtreueste 3er den ich je hatte und ich fahre seit dem e21 nichts anderes.

    Gewicht ist für die VMax egal dauert nur länger, wichtiger ist die Bereifung habe Mischbereifung im Sommer und 225 auf den Winterreifen, den Unterschied merkt man schon am Ende der Skala.


    Meiner wiegt mit fast leeren Tank und ohne Fahrer 1640 Kilo, bin mal auf einem Schrottplatz auf die Waage gefahren aus Interesse.

    Der G20 fühlt sich auf jeden fall träger an als der F30 ab 200kmh, wenigstens laut Tacho ( ich hatte vorher den F30)


    die Frage ist nun ist das nur subjektiv, beim F30 war es ab 160kmh sehr laut das macht schon eine Menge vom Gefühl her aus und wie hoch ist die Tachoabweichung , beim G20 ist sie minimal ca. 2kmh laut GPS bei Endgeschwindigkeit, beim F30 habe ich da nie drauf geachtet.

    Für 200€ nimmt man die Verglasung einfach mit, finde den Unterschied schon deutlich im Vergleich zum Probefahrzeug seinerzeit.


    Hatte letzte Woche einen aktuellen X1 als Leihwagen, Standard Soundanlage die sich einfach nur grottig angehört hat.


    Bin in meinem mit dem H&K voll zufrieden, macht bei guten Aufnahmen auch genug Druck, spielt differenziert und neutral.
    Natürlich muss man das Surroundsoundgematsche ausschalten.

    Hab meinen 320d auch privat gekauft.
    Aber es stimmt auch das sich hier nur Leute tummeln die sehr interessiert sind.


    Gefühlt haben hier 90% den G20 mit M-Paket, auf der Straße sehe ich vielleicht jeden 10ten mit dem Paket.


    Gleichfalls die Motorisierung, habe bisher genau einen 340 live gesehen und das dann noch witzigerweise direkt bei mir ums Eck.

    Verstehe die Logik mancher nicht, wenn ich den Motor eine oder auch zwei Nummern größer gekauft hätte währe er auch chippet worden, das hat mal so gar nichts mit der Ausgangsleistung zu tun.


    Der G20 ist jetzt das erste Auto das Mucken gemacht hat und ob es vom Tuning kommt nach 3000km ist auch im Kaffeesatz lesen.

    Bei Google sind keine Auffälligkeiten in der G Serie bei Turbos zu finden, ob es bei mir jetzt tatsächlich am Tuning lag keine Ahnung, es gab keine offensichtliche Mechanische Beschädigung und beim Diesel wurde der Laddruck um 0,1 Bar erhöht, also so gut wie nichts.
    vielleicht war es einfach zufall, es fahren jede Menge gechipte G Diesel rum und nirgends findet man was zu defekten Turbos.