Beiträge von comforter

    Die Freigabe brauchen sie damit es für dich nichts kostest , quasi Garantie.


    Wenn du es selbst bezahlst spielen sie dir auf was du möchtest.


    Ich habe einfach gesagt das ständig das Display ausfällt , Connected häufig nicht verfügbar ist , Radio sich aufhängt.
    Danach wurden bisher 2 Updates gemacht 11/2019 läuft bei mir aber auch sehr stabil so das ich 3/2012 nicht zwingend benötige.

    Ja habe mit ABE bei original 19Zoll , aber durch die Tieferlegung muss es eingetragen werden.


    Die Scheiben haben Schrauben mit Schloss dabei , ist jeweils ein Schlosstyp pro Achse. Sie waren so schlau zwei gleiche dabeizupacken also 2x2 Schlösser und zwei identische Schlüssel.


    Du bekommst sie auch ohne Schrauben da muss man halt drauf achten, das sind dann die günstigen Angebote.


    https://www.fahrwerk-24.de/
    Hab ich sie bestellt.

    Paßt vielleicht nicht ganz hier rein aber, habe das jetzt das Prokit verbaut , das Auto ist immer noch straff aber komfortabler bei Querfugen und Gullydeckeln das wirkt sich auch bei hohen Geschwindigkeiten aus, man hat nicht mehr das Gefühl der Arsch versetzt minimal. An der Spur wurde noch nichts eingestellt weil der Einsteller sagte ich soll erstmal 300km fahren.

    Nur ein kleiner 320d , ja 11mm pro Rad vorne und hinten von H&R.
    Das ist die Winterkonfiguration, die neuen Sommerräder sind ET30, da kommen dann 5-8mm Platten drauf, mal schauen was der TÜV noch so abnimmt.
    Hier fährt ja schon einer die 15mm hinten TÜV eingetragen mit der originalen ET40 Felge.

    Habe jetzt das Pro Kit verbaut , was soll ich sagen , Top.
    vorne ist er 2,2cm hinten 1,5cm runter.
    Optisch schöner und noch viel besser , es ist komfortabler als vorher und das trotz Tieferlegung.
    Es ist immer noch straff aber die kurzen harten Stöße sind weg :thumbsup:


    jetzt hoffe ich mal Leebmann liefert endlich die Performance Teile und die neuen Felgen kommen auch mal an.



    Bilder muss ich mal am PC bearbeiten, leider ist hier ja bei 1 MB Schluss

    Ich habe folgende Frage:
    Interessiere mich für eine Spurverbreiterung. Ich fahre allerdings einen Firmenwagen. Damit mein Chef oder die Fuhrparkverwaltung mir keinen Vogel zeigt möchte ich aber keine Modifikationen an der Zulassung oder Eintragung vornehmen (lassen).
    Gibt es Spurverbreiterungen, die man einfach ranschraubt, einen Zettel dabei hat und alles ist gut wenn einen die freundlichen Herren in grün oder blau anhalten bzw. kontrollieren? Also reicht hier ne ABE oder muss man das einzeln eintragen lassen?

    h&r 11mm pro Rad also 22mm an einer Achse sind mit ABE bis zur 19 Zoll mit Mischbereifung.
    Ab 12mm pro Rad musst du zum TÜV.

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat oder hatte @comforter eine Leistungssteigerung, oder? Dann ist die Frage, wie viel davon auf das Tuning zurückzuführen ist?

    nichts , der Turbo sowie die Dichtung waren neu , der Sensor für den Elektromotor des Lüfters hat eher weniger was mit dem mechanischen Teil des Motors zu tun und krumme Bremsscheiben von Chiptuning sind mir auch nicht bekannt.
    Das Tuning ist na h Tausch des Turbos sofort entfernt worden.

    Willst Du wohl aufhören uns die Hoffnung zu nehmen :S
    Ohne Spaß, das würde mir auch auf den Sender gehen. Garantie hin oder her. Du hattest mit dem G20 schon mehr Probleme als ich in 200000km mit dem E90.

    ich fahre jetzt seit 35 Jahren BMW , so Probleme hatte ich nicht mal im Ansatz mit einem der ganzen Fahrzeuge.


    Ich hatte ganz vergessen noch zu erwähnen das eine Bremsscheibe vorne eine Unwucht hat, merkt man nur beim leichten Bremsen trotzdem ein Unding , natürlich brauchen sie das Auto dafür noch mal extra und wollen im Vorfeld klären inwieweit BMW da Vorgaben hat , bin bei knapp 23tkm und die Beläge selbst sehen noch gut aus M-Sportbtemse

    Freundliche hat angerufen , ein Schlauch an dem auch noch ein Sensor sitzt zur Ansteuerung der Fontklappe hat ein Loch, wird komplett getauscht und soll morgen fertig sein.
    Das zum Thema automatisch öffnende Niere. <X
    Ich muss gestehen das ich nicht auf die Kühltenperaturanzeige geschaut habe in dem Stressmoment , mit Qualm und Motorleuchte auf der BAB

    Vorhin mein Fahrzeug abgeholt sollte wieder alles ok sein , verkohlte Dichtung am Turbo getauscht , sie haben in 2 Tagen knapp 120km Probefahrt gemacht.
    Also ich auch auf die BAB gemütlich 120-180km/h gefahren keine Geräusche kein Abgasgeruch.
    Hoch erfreut nächste Ausfahrt runter und wieder Richtung zuhause gefahren, Teilstück zum ausfahren genutzt und bei 230km/h auf ein mal Qualm aus der Lüftung und Motorkontolleuchte auf orange , roch allerdings nicht nach Öl oder verbrannt sondern wie Kühlwasser.
    Zurück bei BMW haben sie den Fehlerspeicher ausgelesen und der sagt Lüftermotor nicht in Ordnung.
    Ich könnte kotzen und hab so langsam aber sicher keine Lust mehr auf das Fahrzeug.
    320d Bj 06.2019