Ich glaube allgemein muss man sich nicht mehr wundern aktuell. Das interior, der 7er, x7, der hosenzieher diffusor, komische Preise/Einteilung im Konf, schlechter whidescreen mit stützpfeilern nackt aufs amaturenbrett inkl. schlechtem design(grafiken etc)..
Da kann nur irgendwas falsch laufen bei BMW oder neue Gesichter haben diverse Positionen eingenommen. Ich kann mir diesen Umschwung anders nicht erklären. Aber kann mir egal sein. Ich fahre den prelci. Bleibt die Entwicklung so schlecht gehts zum 5er beim nächsten Auto oder zu einem anderen Hersteller, ganz einfach
Die müssen nur aufs HUD schauen. Wie ist sonst diese Tachooptik zu erklären die sich kaum vernünftig ablesen lässt. Das das KBA so nen Müll zulässt, da wundert man sich als endkunde schon
Manchmal muss man sich auch fragen, ob man selbst überhaupt repräsentativ ist Es gibt sicherlich einige Punkte, die hauptsächlich für den asiatischen Markt gemacht sind (große Nieren), aber eben doch einige, die sicher auch vielen Käufern hier zu Lande gefallen. Ich persönlich bin den 3er Pre-LCI gefahren und den i4 und würde mich nicht im Traum für die alten Minidisplays mit dem alten iDrive7 entscheiden. Es gibt so gut wie keine Punkte, wo die alte Kombination besser ist - maximal vielleicht die Übersichtlichkeit, weil iDrive8 relativ komplex ist aufgrund des sehr hohen Funktionsumfangs. Auch und vor Allem das Design und die Grafiken lassen den i4 (und auch den LCI) sehr viel moderner wirken. Und was an dem Widescreen schlecht sein soll weiß ich auch nicht
Hundert mal besser als ein riesiges Tablet in der Mitte bei wie den meisten anderen.
Ich denke es ist ja auch allen hier klar, dass das momentan der Way-to-go seitens BMW ist und in nächster Zeit Einzug in alle neuen Modellen erhält - zumindest solange bis es ein neues System gibt. Wem das nicht gefällt, dem bleibt wohl nur der Gebrauchtmarkt oder ein anderer Hersteller, der vielleicht noch kleine Displays aus dem letzten Jahrzehnt verbaut