Bei mir sind’s 11,8 nach jetzt ca. 12.000 KM.
Beiträge von Toffinho95
-
-
Alles anzeigen
Ein weiteres Foto ist da nicht nötig. Man der steht ja mal genial im Radkasten
. Muss ja dann dieses Set sein:https://www.federn-werk.de/p/e…g81-oder-e10-20-049-01-20
Ich glaube selbst mit Einbaukosten kann man das riskieren.
Danke Dir.
Ja genau, die Federn sind das. Falls du die Serienräder fährst, würde ich dir noch Spurplatten für die Optik empfehlen. Habe für Federn, Platten, Einbau bei BMW und Eintragung keine 1000€ bezahlt.
-
Alles anzeigen
Habe gerade mal in Deine Galerie geschaut und ein Bild von der Seite gesucht.
Wieviele Autos hast Du denn?
Die Eibach sind hier drin:?
Hast Du auch ein Bild richtig von der Seite?
Ich war gestern noch ziemlich sicher, dass es ein V3 wird. Nun bin ich wieder unsicher.
Sorry für die vielen Fragen.Hey Werner, hab nur das eine Auto also den M3 auf dem Foto. Genau, ich habe da die Eibachfedern verbaut.
Ein richtiges Foto von der Seite fotografiert habe ich leider nicht für dich, könnte ich aber morgen mal machen.
-
Danke für die Antwort.
Du hast wirklich keine Komfortverschlechterung bemerkt?
Welche Federn hast Du denn verbaut?Und hast Du auch Spurplatten drauf (hier würde mich auch interessieren - welche)?
LG Werner
Hallo Werner,
die Federn sind von Eibach, Baugleich AC Schnitzer. Diese bin ich in Kombination 11er Platten rundum von H&R gefahren. Bin noch relativ jung, habs nicht mit dem Rücken also wars für mich komfortabel genug für einen M3. Aktuell fahre ich 20/21 Zoll ohne Spurplatten mit den einfach Federn und da würde ich sage merke auch ich einen Unterschied was komforteinbussen angeht.
-
Bezüglich Tieferlegungsfedern nur an der VA kann ich nichts negatives berichten. Das Fahrverhalten hat sich nach meinem empfinden auch nicht negativ verändert. Nichtsdestotrotz ist ein komplettes Fahrwerk bestimmt ein deutliches Upgrade, aber für meine Bedürfnisse sind die Federn ausreichend.
-
War ein super Tag heute, vielen Dank, dass ich so spontan „beiwohnen“ durfte !!!
Denk an die Fotos nachdem du deine Federn verbaut hast

-
Bei sowas trinke ich aber zu viel Bier um danach noch nach Hause fahren zu dürfen

-
Vielleicht schaff ich’s ja noch vor dem Treffen am Samstag
-
Und muss ich danach irgendwas versiegeln oder so? Was ist mit den Löchern in denen die Schrauben waren kann da nichts rosten?
Sorry aber bin Volllaie

-
Ist es denn sehr aufwändig das rauszunehmen? Muss mal in die Eintragung gucken ob die Abdeckung mit aufgeführt ist, das wäre ja doof.