VLC wollte das irgendwie nicht. Daheim gings, aber ned auf dem Arbeitslaptop. Ich habs mit dem in Win10 eingebauten Player abgespielt, der hat dann auch die Untertitel als Auswahl gehabt.
Beiträge von LStrike
-
-
Seh ich auch so. Der Assi kann echt viel, aber um z.B. beim warmfahren kurz Öl zu checken, drücke ich lieber auf die Taste als dass ich danach frage, warte, und dann die Temperatur gesagt bekomme.
Das liebe ich ja am G20, man kann ihn auf soviele Arten bedienen! Touch UND Tasten UND Sprache UND Gesten ... herrlich!
Gibt nix schlimmeres als NUR Touch zu haben (wie bei unserem Octavia RS
) -
Sicher? Für das HUD? Ned das digitale Cockpit?
Muss ich später auch mal testen
-
Spiegelkappen abgeholt und montiert. Finde das passt so perfekt zum Spiegelfuß und zur Shadowline
Und heute nachmittag kommt das Dach dran. Bin schon sehr gespannt
Hier mal zwei Bilder.

-
Aber dann in der Produktion beim einbauen. Das Teil selber kostet ja nicht viel.
Naja, ich denk schon, dass auf die Masse gesehen selbst solche pillepalle Beträge sich wohl zumindest ein bisschen rechnen. So lächerlich das auch is ...
Wenn ich meinen G20 morgen abhole, werde ich als erstes die Motorhaube öffnen und nachschauen, ob man die Abdeckung bei mir auch "vergessen" hat oder nicht
Das ist ja wirklich ein interessantes ThemaUnd? Was sagt das Ufo? Hör auf zu schweben, komm von Wolke 7 runter und mach gefälligst die Haube auf!!



-
Versuche es mal mit dem Start/Stop Knopf mehrfach schnell hintereinander. Natürlich ohne getretene Bremse.
3x schnell is der Diagnosemodus, quasi das, was früher "Zündung an" war.
Oder meinst Du tatsächlich sechsmal auf den Startknopf!? -
Stimmt, ganz wichtig. Nur die eingetragenen Auto / Anhänger Paarungen dürfen mit 100 gefahren werden. Sonst gilt 80.
Achtung: Das war mal so!! Es wird keine Paarung mehr eingetragen, man darf den Anhänger mit jedem Auto mit 100 ziehen, wenn das Zugfahrzeug eben gewichtstechnisch passt!
-
Alles so gemacht, aber er legt keine .srt an
Hab eine neue Textdatei angelegt. Diese in Notepad++ geöffnet, Deine 17 Zeilen kopiert, dort eingefügt und gespeichert. Dann umbenannt in convert.pyAber, nix wird angelegt.Troubleshooting kann ich bei Python nicht, dafür check ich die Syntax nicht gut genug.EDIT: Geht inzwischen!

Keine Ahnung, wieso das auf dem Arbeits-Laptop nicht geklappt hat. Aber am Heimrechner konvertiert er. Mega!
-
Ohne mir ganz sicher zu sein... Der Anhänger muss eine bestimmte Bremsleistung erbringen. (Es ist hier hilfreich bei leerem Anhänger wenig Luft in den Reifen zu haben
)Also Bremsleistung hab ich wirklich noch nie gehört, nicht im Zusammenhang mit der 100er Zulassung! Immer nur die Gewichtsunterschiede.
Achja, und auch wenn der Anhänger dann die 100 hinten dran kleben hat, dass bedeutet nicht, dass Du ab sofort mit jedem Auto 100 fahren darfst!! Nur wenn eben die Gewichtsverhältnisse stimmen. Die 100 bedeuten ja keine wirkliche "Zulassung" auf 100 sondern viel mehr, dass Du mit bestimmten Zugfahrzeugen eine Ausnahmegenehmigung bekommst eben 100 zu fahren

-
Is das ein schöner Autowagen!!!

