Das sollte nicht gehen, ich habe z.B. das 5 Jahre 100.000 Paket und kann jetzt auf 7 Jahre 100.000 oder 6 Jahre 120.000 oder 7 Jahre 140.000 gehen.
Wirst also maximal noch das 7 Jahre 140.000 nachbuchen können.
Das sollte nicht gehen, ich habe z.B. das 5 Jahre 100.000 Paket und kann jetzt auf 7 Jahre 100.000 oder 6 Jahre 120.000 oder 7 Jahre 140.000 gehen.
Wirst also maximal noch das 7 Jahre 140.000 nachbuchen können.
Wenn es ein M-Performance Taschenhaken aus Keramik, Carbon, Titan oder Platin gibt, werde ich mich mal ernsthaft mit dem Gedanken befassen mir auch M-Gedöns zu installieren. ?
Ich gehe mal auf die Jagd bei Ali für dich
dsp und nun zur wichtigen Frage? Was hat es mit dem Gangwahlhebel auf sich? War der alte kaputt oder hast du dir was total abgefahrenes eingebaut?. Sowas im Look wie ein Sitestick vom Airbus A380? ?
Hehe, Leider nicht den vom Airbus. Ehrlich gesagt hätte ich gerne den von Audi bevor sie den jetzt in der neusten Version weglassen. Einfach dieses belederte Flugzeug Schubdings-artige hat schon was…
Aber ist nur das hier geworden: M Performance Wahlhebel Carbon und Alcantara
Vermutlich hast du den Thread wegen M gedöhns sowieso übersprungen. Mir ging der Gussgrat an der Rückseite einfach so sehr auf den Keks, dass ich praktisch keine andere Wahl hatte
Leuchtet das M Logo von den Knaufen im dunkeln ?
Ne, ist nur Silber Gravur ohne Lichtleiter oder ähnliches.
Laut den Autodoktoren ist bei neueren Fahrzeugen beim Batteriewechsel eine Stützbatterie vorgeschrieben.
Welche Werkstatt möchte hierfür das Auto länger stehen lassen oder sonstige Aktionen starten um das Auto wieder fahrbereit zu übergeben.
Noch dazu müsste die Werkstatt darauf hinweisen das diverse Funktionen erst wieder angelernt werden müssen wie beim Neukauf.
Ich weiß nicht wie lange der Spaß ohne Stützbatterie gehen würde, eine Uhrzeit habe ich jedoch nicht einstellen müssen.
In der Tiefgarage habe ich auch keinen Empfang, also hat irgendwas wird die Uhrzeit gehalten haben und damit evtl. auch andere Kritische Dinge.
Aber für einen Batteriewechsel mit einer Batterie die man nicht erst Bestellen muss, sollte es alle male passen.
Okay, gut zu wissen! Ich habe in zwei Wochen ein Termin bei BMW, da frage ich vielleicht mal lieber nach, was der Einbau kostet
Bei mir scheint jetzt alles zu passen. Auto brauchte nur mal Auslauf. Kann man also getrost selber machen. Gibt auch gute Videos zum Einbau. Mit 30min ist man vollkommen dabei. Man braucht einen Torx, Plastik Pryer, 10er Steckschlüssel für die Batterie.
Und so war es!
Auto stand 24h, danach habe ich eine kurze Bewegungsfahrt gemacht.
Vermutlich schon nach wenigen Metern schien alles wieder wie zuvor. Fehlerspeicher konnte ich danach auch gut ausdünnen.
Weiß der Geier was davon jetzt noch relevant ist.
Ich hatte echt keine gute Nacht wegen dem Quark gehabt, letztens durfte ich schon 400€ an BMW für ähnlichen Käse zahlen dürfen.
Vielen Dank euch beiden für eure Hilfe.
Als ich die Batterie ab hatte um mein Lenkrad zu Verbauen (ca. 25 Minuten) hatte ich ähnliche Fehler, PDC Kamera etc. hat alles Fehler geworfen..
Hab dann erstmal nichts gemacht und am nächsten morgen war es nach ca. 1 km fahrt alles weg und ging wieder.. scheint sich wohl alles nur einpendeln zu müssen.
Bei meinem Kollegen mit dem 330d ähnlich, bei ihm stand das Auto danach 12h ungefähr in der Garage und kurz nach dem anmachen war alles an Fehlern etc. die angezeigt wurden weg.
Danke, ich probiere es nachher mal aus, das Auto steht jetzt seit knapp 24h unbenutzt in der Tiefgarage.
Vermutlich fahre ich nachher einfach mal zur Tanke und schaue ob es sich wieder einkriegt.
Danke, werde ich machen. Muss man die Batterie abklemmen? Ich hätte es ohne probiert
Da gibt es einen Beitrag in einem Amerikanischen X5 Forum bei dem sich derjenige damit das ganze Bedienzentrum zerklimpert hat.
Bei dem Paket liegt auch ein Flyer bei der sagt, dass man das unbedingt tun soll.
Edit:
Hier der Link: https://g05.bimmerpost.com/for…p?p=26498860&postcount=10
Baum BMWshop von dem ich den Gangwahlschalter habe hat mir noch einmal versichert, dass es keine Codierung braucht und Plug&Play sein sollte.
Montageanleitung haben sie leider keine aber ist ja relativ selbsterklärend zusätzlich mit dem Hinweis vom Batterie abklemmen.
Ich versuche nachher noch einmal zurück zu bauen und schauen was passiert.
Piwi87 kann das bei mir auch irgendwas mit unglücklichen Moment des Batterie abklemmen zutun haben oder kann ich irgendwas selbst re-initialisieren nach Stromverlust?