Beiträge von dsp

    Das sieht ja schlimm aus. Bei mir nicht so nach einem Winter. Ich habe im Sommer aber wie ein weiterer hier die AHK mit Plastidip besprüht um sie unauffälliger und vermutlich damit auch witterungsbeständiger zu machen.
    Falls du das nicht getauscht bekommst würde ich einfach mal mit nem Schleifpapier ran gehen und danach auch Lackieren.
    Ist sicherlich keine Leistung bei dem Preis aber ist jetzt nun mal so.

    Das mag stimmen.. aber ein Sperr Diff ist ja kein BMW spezifisches Teil, von daher ist es ziemlich leicht sich hier über Funktionsweise und Sinn zu informieren, wie ich finde sollte man das aber zumindest wenn man sich für das Thema sportlich Autofahren und das Thema KFZ an sich schon wissen.. :thumbup:


    Klar man kann nicht alles wissen aber wenn man das wie der Kollege so rumposaunt sollte man schon wissen was man da hat ^^

    Das stimmt schon, habe gerade auch noch mal geschaut. Das Problem ist, dass man ständig nur Offroad Themen findet und kaum mal etwas für flinkere Autos ^^


    Aber ja, bevor man Rumposaunt, sollte man schon wissen warum.

    Frag nicht. Eine Odyssee beim F31.

    Lag aber nicht an der Heizung.


    Wenn du nicht auf dem Sitz rumturnst mit einem Fuß (also dass du die Matte an einer Stelle stärker drückst als an der anderen) dann sind die sehr robust.

    Was bisschen anfällig ist, ist die Oberschenkelauflage (aka Sitzverlängerung (keine Ahnung, wie das Ding da vorne heißt)) :thumbsup:, weil da eine Kabelverbindung geschoben wird. Aber halt auch nur, wenn man das öfters verschiebt.

    Soll die Oberschenkelauflage auch Heizen? Falls ja sollte ich mich vermutlich beschweren gehen.

    Sehe ich auch immer wieder mal. Habe mir auch erst Gedanken gemacht. Fahre jetzt schon seit über einem Jahr. Woher das kommt würde mich aber auch interessieren.

    Ich habe das obd modul : unicarscan ucsi-2000 mit dem habe ich gar keine probleme

    Aber auch das zieht strom. wenn das Auto aus ist. Vlt. ist es so intelligent und versucht keinen Datenverkehr aufzubauen damit die Alarmanlage nicht anschlägst, solange du es nicht auscodiert hast. Nur bei Spannungsversorgung alleine reagiert die Alarmanlage auf jeden Fall noch nicht. Dazu muss erst Kommunikation stattfinden.