Beiträge von Johnny23

    Guten Morgen zusammen,


    bis zur Auslieferung meines G21 330e ist es zwar noch etwas hin (01/21), mich beschäftigt das Thema Winterräder aber jetzt schon. Einige Onlinehändler wie Leebmann24 bieten im Sommer regelmäßig Aktionspreise an, zudem greift ja nun die reduzierte MwSt.


    Lohnt das? Sind die Räder jetzt tatsächlich günstiger oder ist das Aktionspreislable nur Bauernfängerei? Wie groß sind die Unterschiede bei den BMW Originalradsätzen tatsächlich? Insbesondere interessiert mich der folgende Winterkomplettradsatz:
    BMW Winterkomplettrad M Performance Doppelspeiche 796 schwarz matt 18 Zoll

    Alles was Du nach April angeboten bekommst ist Restbestand.
    Wenn es gut läuft vom vergangenen Winter eventuell je nach dem auch davor.
    Abhängig davon wieviel Du fährst und somit wie alt Deine Reifen bei Dir werden kann Dir das entweder egal sein, oder schon auch problematisch werden.
    Ab September kannst(!) Du von den Vorbestellungen der Händler mit profitieren und die "neuste" Saisonware ordern.
    Grundsätzlich gilt es zu beachten das Leebmann und Co. auch nix zu verschenken haben und geschickt auch viel ollen/teuren oder uninteressanten Kram in ihren vermeintlichen Angeboten platzieren.
    Ich würde Dir eher raten das primär bei Deinem lokalen Händler zu besprechen, mit Blick auf gängige onlinepreise.

    @gul4sch
    Da bin ich ganz bei Dir.
    Alles was bisher offiziell zu hören war bzw. ist finde ich völlig enttäuschend.
    Bin sehr gespannt ob Akrapovic da noch was gescheites nachlegen kann, finde die persönlich aber optisch allein schon immer gar nicht schön... :thumbdown:


    Ich tippe es wird nach und nach mehr OPF Ersatz Plug&Play geben, das ist preiswert herzustellen, bringt akustisch was und mangels Alternativen eh schon.


    Schwierige Zeiten was schönen Sound angeht.

    definitiv ist das alles subjektiv und ein 3er Forum möglicherweise nicht repräsentativ aber @Freezedevil hat sicherlich recht, wenn man aus allen Richtungen hört eher nicht so gelungen bzw. wie man sich den Wagen "schönreden" muss, dann bin ich persönlich da skeptisch.
    Wenn ich das Kennzeichen quer in der Niere sehe ist eigentlich auch alles gesagt... :cursing:


    Wie dem auch sei, warten wir mal ab was das Straßenbild so in einem Jahr so sagt.

    in dem Zusammenhang:


    HJS sagt für die 300 Zellen Downpipe für den B58 in verkaufsfertigem Zustand Anfang September.
    Aktuell wird auf die Zulassungen gewartet was aber in etwa 14 Tagen erledigt sein sollte.


    Grob geplante UPE 1400,- netto

    1. achtet mal auf die rückbank bei den fahraufnahmen. die ist nicht zufällig umgelegt. der @sebo hatte schonmal den lifehack gepostet :D der hobel ist so krass gedämt, das sonst nicht viel im innenraum ankommt.

    Das war mir gar nicht aufgefallen, danke für die Info. :thumbup:
    Wer so "arbeitet" ist mehr als fragwürdig, finde das voll daneben und das Thema somit komplett uninteressant !

    Glaubst Du, eine Firma wie BMW bringt ein Fahrzeug auf den Markt, ohne ausgiebige Kundenstudien durchgeführt zu haben? ;) Der 4er soll eben stark polarisieren, und das tut er (offensichtlich). Über kaum ein Fahrzeugdesign wird gerade soviel diskutiert wie über das des 4ers. Eine bessere Publicity gibt es fast nicht. Selbst der (wunderschöne :love: ) 8er hat das nicht geschafft...


    Ich ziehe nochmal den Vergleich zur Bangle-Ära: E65 und E60 werden oft als Negativ-Beispiele für BMW-Design angeführt - die zwei sollen welche der absolut hässlichsten BMWs sein. Mir gefallen sie auch nicht. Trotzdem haben sich beide Fahrzeuge überdurchschnittlich gut verkauft und für den einen oder anderen Absatzrekord gesorgt... Hätte man das Design trotzdem noch ändern sollen, weil es einzelnen potentiellen (oder nicht-potentiellen) Käufergruppen nicht gefällt? Das Ziel wurde erreicht...


    Und: Wenn der G26 die Front des G20 bekommen würde, würde ich ihn mir nicht kaufen. ;)

    Der 4er sieht ganz bestimmt nicht so bescheiden aus weil er polarisieren soll !
    Das Design entspricht dem Geschmack in den stärksten Absatzmärkten, nur darum geht es.


    Ich wünsche Ihnen auch das sie spüren das es ein schwerer Fehler ist den Heimatmarkt zu ignorieren und die Konsequenzen daraus ziehen.
    Aber aktuell ist im Hause BMW vieles sehr fraglich von daher, mal gespannt anschauen was draus wird.