Beiträge von Johnny23

    Genau das hatte ich auch schon in der Überlegung. :)
    ( Der Anschlußdurchmesser ist nur n bisschen kompakt )
    Wäre aber dann auch noch ein Experiment in Sachen Klang.
    Warte jetzt auf Dein Ergebnis und das HJS Ergebnis.
    Dann gibt es in Summe mit ESD auf jeden Fall einiges an Optionen.
    :D

    Ja, die Variante mit dem Steg hab ich auch schon mal gesehen, ist aber natürlich völlig konträr zur eigentlichen Idee von weniger Strömungswiderstand.
    Das war wirklich eine smarte und gute Lösung.


    @KeYa Für Deine Anwendung sicherlich überflüssig, aber wie Du schon sagst, für manchen als Plug & Play sicherlich interessant.
    Den Rest lässt Du jetzt erstmal wie er ist, oder !?
    Da hätte ich gern einen sehr aussagekräftigen Bericht insbesondere bezogen auf den Geruch mit OPF.
    Sehr spannend.... :thumbup:

    Die Downpipe war von Willow Performance.


    https://www.willowperformance.co.uk/product-page/scorpion-bmw-b58-decat-downpipe


    Der angegebene O2 Lambda Spacer ist das was ich meine.
    Die Monitorsonde steckt dadurch in einem anderen "Gasraum" als wenn Sie voll im Abgasstrom hängt und somit weichen Lamba 1 und Monitorwerte voneinander ab und das wird als Regelung mit Katalytischer Nachbereitung erkannt und funktioniert.
    Zwischen dem Spacer und der Pipe ist eine ganz kleine Gasverbindung, somit befinden sich dort ebenfalls Abgase, welche sich in der Zusammensetzung aber unterscheiden.
    Ich hoffe das ist halbwegs verständlich erklärt....


    In jedem Fall war ich zu Beginn SEHR skeptisch, aber das hat diverse Rennstrecken-KM und ganz normale Straßennutzung 1A funktioniert.
    Leistungssteigerung im Anschluß hat genau so gut funktioniert und die Motorkontrolle hat sich nicht ein einziges mal gemeldet.

    Dazu ergänzend:


    Ich hab im F21 mit B58 die Downpipe ohne Softwareänderung gefahren, das war ein englischer Hersteller wo anstelle der Lambdasonde so ein Dongel gesessen hat in welchen man die orig. Sonde geschraubt hat.
    Durch einen physikalisch im Nachhinein logischen Prozess, hat dann alles völlig regulär weiter gearbeitet und weder Fehler gemeldet noch ein Softwareeingriff waren nötig.


    Bei detailliertem Interesse bescheid sagen, dann muss ich das nochmal raus suchen.

    Negativ:
    Stinkt wie ein Auto aus den 80ern.
    Qualmt ein bisschen mehr und etwas dunkler, eben auch so wie früher.
    Wenn Du erwischt wirst, ist die Strafe deutlich empfindlicher als bei allen anderen illegalen Umbauten ( Steuerhinterziehung ).
    Ist u.U. schon brutal laut.


    Positiv:
    riecht wie ein Auto aus den 80ern.
    Ist u.U. brutal laut.
    dreht deutlich williger hoch, insbesondere bei Turbo Motoren.

    Der wird eine leere Downpipe haben, das denke ich auch, diesen etwas eigenen blechernden Sound der von vorn kommt hört sich genau so an.
    Mein 140i war eine zeitlang auch so ausgerüstet, da war die Tonlage ähnlich.


    Aber der M340 aus dem Video klingt nur bei der Vorbeifahrt unter Vollast wirklich schön, der Rest ist schon eher n bisschen krawall asi Sound finde ich.

    Danke für dein Feedback! Puh, klingt jetzt erstmal dramatisch, aber wenn ich mir die bei Leebmann angegebenen DOT der Reifen anschaue... da hab ich beim Händler vor Ort schon weitaus ältere Reifen angedreht bekommen.
    Ich habe beim Händler auch mal zwecks Angebot angefragt. Ich denke wer mir das bessere Paket bietet bekommt den Zuschlag.

    Fährst Du denn so wenig das Dich das Reifenalter vordergründig interessiert ?
    Wenn Du in 2-3 Jahren deine Winterreifen eh auffährst, kannst Du auch 2-3 Jahre alte kaufen.
    Aber wenn Du ja weißt worauf Du im groben achten musst, kannst Du ja auch ins offene Gespräch vor Ort gehen.

    Sagt mal wenn man Schnitzer Leistungsteigerung ins Leasing bekommt, bekommt man
    dann auch Schnitzer Federn rein?


    Gestern abgeholt, siehe Wartesaal und der ist doch höher als mein F31.

    Du kannst das komplette Schnitzer Sortiment mit leasen.
    Ist natürlich relativ teuer da es voll armotisiert gerechnet wird.
    ( heißt beispielsweise ganz grob dargestellt:
    Fzg Wert sind 50t€ nach 3 Jahren Leasing noch 50% wert, bezahlst Du 25t€ auf 36 Monate verteilt + Zinsen abzgl. Nachlass usw.
    Schnitzerumbau kostet 3t€ ,nach 3 Jahren muss er aber zu 100% bezahlt sein, also null Restwert, verbleibt aber am Fzg. es sei denn zu bezahlst nochmal die Demontage. )
    Aber normalerweise sollte das alles bei Bestellung geregelt sein und nicht nach Auslieferung.