Zu Lasten legen? Das ist etwas Missverständlich glaube ich.
Garantie gibts bei BMW übrigens eh nicht, es ist die gesetzliche Gewährleistung und es wird in der Regel auf Beweislastumkehr verzichtet und sie wird auf 36 Monate verlängert. Es gibt aber keine Garantiebedinungen - weil es keine Garantie ist.
Naja so wie ich es aus der Praxis kenne ist es meist so, BMW prüft den Fehler stellt nichts auffälliges fest kümmert sich darum und übernimmt im Rahmen der BMW 2+1 GEWÄHRLEISTUNG die Kosten dafür Problem gelöst.
Falls jedoch festgestellt wird der Kunde hat hier am Auto codiert was dann von BMW als Manipulation angesehen wird, vor allem wenn es von einen nicht sachkundigen vorgenommen wurde... (Denn in speziellen Fällen, codiert BMW auch selbst Sachen an Fahrzeugen, kommt aber nur selten bei speziellen Fehlern oder so etwas in der Art vor.)
...In diesem Fall lehnt BMW dann sämtliche Kosten ab und kann dir auch Zusatzleistungen streichen..
Ebenfalls wird das vermerkt und bei zukünftigen Problemen, wird hier mit Pech eine Kostenübernahme ebenfalls abgelehnt.
So das ich wieder Gewährleistung und Garantie durcheinander gebracht habe tut mir leid, jedoch bin ich mir sicher das jeder meinen Beitrag versteht der etwas nachdenkt und sich auskennt und dementsprechend auch kein so harscher und klugsch... Beitrag wie deiner Notwendig ist um mich zu erklären.. bitte danke.
Ob man hier offen auf BMW zugeht oder alles löscht und versucht das BMW die Kosten übernimmt, das bleibt jedem selbst überlassen..