Viele neue Funktionen werden aber nicht nachgeliefert, wenn das Feature bei Auslieferung nicht verfügbar war. Das muss dann ggf. codiert werden.
Danke für eure Einschätzungen. Dass die neuen Features nicht nachgeliefert werden finde ich schade. Continuous delivery ist ja eigentlich mittlerweile Gang und Gäbe.
Wisst ihr warum die das nicht machen? Kann ja am schlimmsten Fall dazu führen dass jemand ein Auto (noch nicht) bestellt, weil evtl. noch Features in der Software fehlen, die derjenige gerne hätte.
Gerade bei den Kunden, die BMW evtl. auch als "Fans" entwicklen kann ist das schade... Spricht hier technisch was dagegen? An der Hardware wurde doch wrsl. nichts geändert....