Aber innen zwei uralte Handys an die Mittelkonsole geschraubt.
Wer sagts ihm
Aber innen zwei uralte Handys an die Mittelkonsole geschraubt.
Wer sagts ihm
... Fahrersitz und Türverkleidung haben schon arg gelitten!
Als Dienstfahrzeug nur bedingt geeignet so ein 3er, die Sheriff's schleppen so viel Ausrüstung mit sich rum (nach dem Motto: Ich kann mich noch bewegen, ich muss etwas vergessen haben!) dann kommt noch die Ausstattung für das Fahrzeug hinzu da darf er auch einen Hängearsch haben.Anscheinend ist der G21 ein wenig größer als der F30....
Gruß Jörg
Andere kaufen sich für teuer Geld einen Sportsitz für besseren Seitenhalt und dabei wäre es doch so einfach - Gürtel umschnallen, Campingausstattung dranhängen und fertig.
Wer auf die Farben steht findet hier noch was zum Basteln, ist leider noch das Vorgängermodell
Gibt auch noch mehr für Kinder, falls jemand noch Beschäftigung für die Kleinen sucht.
BMW-3er-Touring-Polizei-Bastel-Vorlage-Streifenwagen-NRW.jpg
Hi,
habe diese beiden Fußmatten gefunden. Bilder sehen gleich aus, Beschreibung ist auch sehr ähnlich.
Die einen sind wohl wasserundurchlässig (Floorliner) und bei den anderen (Allwetter) steht etwas das wie sie befestigt werden, was bei den anderen komplett fehlt.
Hat evtl. jemand die ein oder andere und evtl. ein reales Foto da es ja irgendwo einen Unterschied geben muss das u.a. auch den Preisunterschied rechtfertigt.
Danke schonmal.
...und für die knapp 5000€ kaufe ich mir ein neues Fahrrad:-)
Da wir schon Off-Topic sind, lasset die Spiele beginnen
Alles anzeigenIch habe mich auch für den 320i entschieden, da ich
1. vom 118d (150PS) komme und keinen riesen Sprung in der Leistung machen wollte und
2. Ich den Aufpreis zum 330i einfach unverschämt finde!
Es ist derselbe Motorblock. D.h. es sind keine weiteren Entwicklungskosten angefallen. Durch die vielen Gleichteile spart BMW Produktionskosten ohne Ende.
In der Fertigung spart BMW ebenfalls ordentlich, da der Motor keine andere Aufhängung, angepasste Anbauteile, etc. braucht. Der läuft 1:1 die selbe Produktionsstraße, wie der 320i.
Dass ich dann einen Aufpreis von 4000 - 5000€ (glaube, so um den Dreh waren es) hinblechen muss, grenzt an Wucher.
BMW spart sich komplett fix und fertig und beim Kunden kommt nichts an.
Dann verstehe ich nicht warum du keinen 318i genommen hast, der läuft auch vom selben Band und über die selbe Produktionsstrasse.
Da hast du 156PS und das kostet im Vergleich zum 320i nochmal 4000€ weniger - und der Unterschied bei den 4000€ sind 28PS und gerade mal 50Nm.
Im Vergleich dazu bekommst du für den gleichen Aufpreis beim 330i im Vergleich zum 320i, über 70PS mehr, 100Nm mehr und mehr Serienausstattung.
Ja, ich war bei der F-Serie anfangs auch nicht begeistert und ähnlich verhielt es sich bei den grossen Nieren aus den X-Modellen oder dem 7er. Bei den grösseren Nieren ist es aber auch "nur" eine Eingewöhnung.
Die extreme Nieren des neuen 4er finde ich aber einfach vom Gesamtdesign nicht formschön. Das mag in Märkten die kein Kennzeichen an der Front verlangen ganz nett aussehen, aber mit dem Kennzeichen sieht es meiner Ansicht nach einfach nur noch "bekloppter" aus. Da reicht eine Eingewöhnung aus meiner Sicht nicht wirklich aus.
Was mich an den Extrem-Nieren zudem stören würde ist dass BMW mit der 4er Serie das Coupe aus der 3er Serie herausgelöst hat. Fand ich nicht super aber war noch irgendwie verständlich.
Das also ein M4 Coupe und Cabrio das Extrem-Nieren Design bekommen - ok. Wenn aber der M3 (Touring) nun auch die Extrem-Niere bekommen sollte und somit eine Mischung aus 3er und 4er Design bekommt, kann ich nicht nachvollziehen.
Was haben dann die Modellreihen denn noch für eine Bedeutung, dann kann man jedem Fahrzeug auch eine Zufallszahl geben. Wieso sollte ein Touring das gleiche Design mit der Limousine teilen oder das Coupe mit dem Cabrio. Lasst den Wildwuchs beginnen - meine Meinung.
Die Farbe ist wohl individual,
, aber besser als tansanit allemal
Die Farbe ist "High-Contrast drunken scottish"
Danke für die Rückmeldung. Habe heute Mittag die Auftragsbestätigung endlich erhalten.
Wie gesagt kannte ich aus der Vergangenheit so, dass der Verkäufer direkt ein Programm auf dem Rechner hatte in dem er den Auftrag und den Produktionsslot (KW) auswählen und sehen konnte.
Aktueller Stand "Unverbindlicher Übergabetermin: Oktober 2020" - immerhin.
Och nöö, können die dem M3T nicht die G21 Niere spendieren...
Mal ne Frage zwischendurch, wie lange ab der Unterschrift habt ihr warten müssen bis ihr den Termin zur Produktion (Kalenderwoche würde schon ausreichen) und potentiellen Liefertermin mitgeteilt bekommen habt.
In der Vergangenheit wurde mir zu mindestens die KW zur Produktion direkt mitgeteilt, aktuell warte ich seit 1,5 Wochen auf Rückmeldung.