Beiträge von nhale

    Ich will jetzt nichts unterstellen, aber oftmals macht der Ton die Musik, daher immer schön freundlich bleiben dann kann einem keiner einen Vorwurf machen und man sitzt am längeren Hebel wenn der gegenüber "ausfällig" wird (auch wenn es manchmal Überwindung kostet) - ABER ich finde diese Intransparenz der Autohersteller auch sehr unglücklich (und das ist ja jetzt nicht erst seit der Corona-Geschichte so).


    Ich hatte das "Glück", das mein Verkäufer (der auch etwas "genervt" vom Kunden rüberkam) bei dem ich bestellt hatte gerade im Urlaub war und ich so zum Kollegen aus der Auslieferung geleitet wurde. Mal ein Auszug (Zitat !) aus der Mail des Kollegen - das war aus meiner Sicht ein Glücksgriff und ein Beispiel wie Kundenorientierung geht:


    "...Nicht schockiert sein, denn dies ist noch keine endgültige verbindliche Terminangabe und wird sich noch ändern.
    Als positiv ist zu sehen, dass sich etwas tut. Wir müssen da am Ball bleiben.
    Aus diesem Grund würde ich sie bitten, dass sie sich gerne weiterhin bei mir melden um ein Update zu erfahren.
    Leider geht es vielen so. Deshalb ist diese Vorgehensweise von Nöten, da ich nicht alle Fahrzeuge permanent im Fokus halten kann. Ich bitte um ihr Verständnis und entschuldige mich für die Unannehmlichkeiten. Vielen Dank."


    Also es gibt leider keine "Tracking" App, aber vielleicht sollten sich die Autohersteller, gerade aus dem Oberklasse Segment und bei den Preisen, das mal überlegen. Ich meine ein DHL bekommt das auch hin und bei denen laufen wahrscheinlich pro Woche mehr Pakete durchs System als Autos bei manchem Hersteller im Jahr.

    Da es ja nun wieder so Kleinigkeiten wie die Shadow Line Leuchten gibt.
    Hat denn irgendjemand mal Fotos von den M-Sportsitzen und den roten Bremssätteln die in der letzten Modellpflege reingewandert sind?
    Hab noch nicht mal Fotos davon gesehen und es gibt schon das nächste Update...

    Hallo, wo findet man das Nov Prospekt. Auf Der BMW Seite ist es noch das Juli Prospekt.


    Wenn mein Auto in der KW 47 beim Händler sein soll. Denkt Ihr das es ein Modellpflege Auto November ist? Wäre echt interessant.

    BMW.de -> Neuwagen -> 3er -> BMW 3er Touring -> Mehr Erfahren -> Angebote und Services -> Katalog/Preisliste --> klick


    https://www.bmw.de/content/dam/bmw/marketDE/bmw_de/new-vehicles/pdf/Desktop/Preisliste_G21_II_28_05.pdf.asset.1600837117644.pdf

    Weis jemand was beim 330i passiert? Der hat aktuell noch Temp und muss ja auch zum Jahresende umgestellt werden.

    Der wurde wohl "re-zertifiziert".
    Schaut man sich das Prospekt von Juli 2020 an und vergleicht es mit dem aktuellen von November 2020 stehen da folgende Daten beim 330i Touring (G21), hier ein Auszug der "wichtigsten" Änderungen:
    (Detailwerte der CO2 Messung sind entsprechend auch verändert, hab ich mir jetzt aber hier gespart, kombiniert steht ja da. Im November Prospekt steht aber jetzt explizit NEFZ mit dabei und keine Motorisierung hat mehr die TEMP Zulassung alle Euro 6d)
    rot: schlechter
    grün: besser


    Juli '20 November '20
    Beschleunigung in s 0-100 6,0 5,9
    Beschleunigung in s 0-100 (xDrive) 5,9 5,8
    Abgasnorm [Euro6d­TEMP] [Euro6d­]
    CO2 kombiniert in g [143 –134] [144 –134] NEFZ
    CO2 kombiniert in g (xDrive) [148 –139] [149 –139] NEFZ

    Natürlich sind es andere Einkaufspreise, aber ob ich jetzt ein Consumer-Display in Masse kaufe oder ein Automotive-Display in Masse kaufe - Mengerabatte bei Abnahme grösserer Volumen gibts bei beiden.



    wieso noch keine SSDs in der Headunit verbaut sind ... weil die zum Zeitpunkt der Entwicklung nichtmal ansatzweise die Bedingungen erfüllt haben.

    Naja, also ne SSD ist ne Platine mit Speicherbausteinen - was meinst du aus was der Rest der Elektronik ist, das sind auch nur Platinen mit diversen Bausteinen.
    Wenn sie wollten hätte sie das auch schon bei der Entwicklung entsprechend einplanen können.
    Wieder Beispiel Audi TT, da sind 20GB Speicher onboard, das ist mit Sicherheit keine herkömmliche HDD, sondern irgendeine Art Siliziumspeicher


    Das grösste Problem ist Kälte wegen Feuchtigkeit und da findet man für die restlichen Steuergeräte etc. ja auch komischerweise ne Lösung.

    Klar gelten im Automotive Bereich andere Anforderungen, aber wenn BMW das volldigitale, rießen Display überall verbauen würde:
    - wären zusätzliche Kosten für den Standardtacho nicht nötig (Design, Entwicklung, Abnahme, Tests...)
    - Montagekosten für ein Kombiinstrument und nicht zwei - also der Zusammenbau sodass es verbaut werden kann (und ich würde behaupten der Standard Tacho mit Plastikteilen, Abdeckungen und mehreren kleinen Displays ist komplizierter)
    - Teilekosten für das rießen Display wären geringer, da grössere Abnahmemenge, andere Vertragsbedinungen ab Menge x
    - Laufe Wartungskosten für Software (ob ich ein grosses Display habe oder, drei(Tacho, Drehzahl, Features) ist da auch nochmal Aufwand)


    Also ich fahr aktuell noch einen TT und den gab es seit 2014 ausschliesslich mit dem volldigitalen Display - nix kleiner, nix grösser. Hätte BMW hier auch mal machen können, wir sprechen ja jetzt nicht vom 1er Einsteiger.