Beiträge von gul4sch

    Zumindest mal eine transparente Aussage was überhaupt wie und warum gemacht wurde, wäre ja schonmal ein Anfang. Krise hin oder her. Aber ein paar Wochen kann man schon noch warten.
    Langfristig betrachtet würde ich alle Geschütze auffahren und mit Anwalt, Rückabwicklung, Presse usw drohen. Ich lass mir sowas nicht gefallen... Und das Vorgehen, einfach alles zu verwässern und zu trüben, mit der Hoffnung, dass es irgendwann keinen mehr interessiert, erst recht nicht. Dass die Chance, jemals wieder (legal) gut klingende m340i zu bekommen, trotzdem gering ist, ändert daran nix.

    Dann mach ich mal noch mit. ;)


    Respektabstand zum M3 wäre theoretisch ne Möglichkeit, aber im 5er Bereich haben die 550 bei U3 eingetragene 71db, der M5C auch "nur" 72, was jetzt auch nicht so die Steigerung ist.


    Hat eigentlich jemand das Equipment bzw. Zugriff darauf, eine reale Schallmessung durchzuführen?

    Ich verstehe das aber auch nicht so ganz. Nach meinem Verständnis dürfte der m5 noch 75 dB haben. Erst ab Juli 2020 müssten neue Baureihen mit diesem Leistungsgewicht 73 dB einhalten. Bereits homologierte Typen hätten sogar 2 weitere Jahre Zeit. Versteh ich da was falsch?


    Quelle:
    https://www.motor-talk.de/news…aste-bleibt-t5282750.html

    Ah okay :)
    Tjoa, im Prinzip sind wir jetzt wieder bei 0. Bleibt nur noch zu hoffen, dass sich BMW zu der Beschwerde äußert oder dass vllt bei nem späteren Update was getan wird.
    Habt ihr es mal mit DSC off probiert, so wie ichs geschrieben hatte? Also vor allem an die mit dem neuesten Update?

    Es hat sich doch auch bereits jemand von .30 auf .31 updaten lassen. Die Theorie mit dem BJ abhängigen Softwarezweig ist somit wohl widerlegt. Außerdem gibt's ja allgemein niemanden mit .30 oder .31 dessen Auto wieder blubbert, seh ich das richtig?

    Bei einigen (inkl. mir) wird sich die Frage bzgl. Manipulation auf eigene Faust nicht stellen, da es ein Firmenwagen ist.
    Umso trauriger ist es, dass man uns mit einer Probefahrt gelockt hat und am Ende das Feature bei der Auslieferung nicht mehr da ist. Hätte ich von vornherein gewusst, dass mich der Klang nicht zufriedenstellen wird, wäre es vllt ein AMG geworden.
    Für mich ist das streng genommen ein Sachmangel bei der Auslieferung, und irgendwelche halbgaren Aussagen von wegen Regulierungen usw akzeptiere ich nicht. Das Auto wurde so homologiert und ist mit 68 db(A) Fahrgeräusch nicht mal an der gesetzlichen Grenze.
    Ich habe mittlerweile die Vermutung, dass diese selbst auferlegten 68 dB nicht eingehalten werden können und womöglich die Angst vor einem etwaigen Auffliegen (evtl. wegen stärkerer Kontrollen) gestiegen ist. Dass das nun wir Kunden ausbaden sollen, werde ich nicht akzeptieren.
    Dummerweise wird in DE auf die Kunden geschissen, und solang da keine Sammelklage aus den USA o.Ä. vorliegt, wird sich da irgendwie rausgewunden. Siehe VW Skandal...