Die neue RaceOne von WF könnte für die 19“ Fahrer interessant werden.
Sieht fast wie diese aus:
317071519_8630594513624922_2045514432349439302_n.jpg
Gefunden bei Facebook
Die neue RaceOne von WF könnte für die 19“ Fahrer interessant werden.
Sieht fast wie diese aus:
317071519_8630594513624922_2045514432349439302_n.jpg
Gefunden bei Facebook
BBS macht jetzt sowas, KW hat da wohl eine Idee umgesetzt. Es gibt nur noch ein Lochkreismuster, und alle Fahrzeuge werden per Adapter Lochkreis Fahrzeug - Lochkreis Felge adaptiert. Und dieser Adapter distanziert auch aus. War bei JP im letzten SEMA Video.
Die Idee ist Uralt, das hat RH schon vor 20 Jahren gemacht, und hat sich nicht durchgesetzt.
Hey, jemand am Freitag, 02.12.2022 auf der ESSEN MOTOR SHOW 2022?
Ohne Witz, woher habt ihr 600 € für den FEMto Unlock?
Den Preis kann ich nirgends finden...
Aus einer Mail von Pureboost:
Hi Andre,
ja kann man jetzt alle machen, aber aktuell muss das Steuergerät noch ausgebaut und nach Russland geschickt werden für den Unlock.
Daher dauert so ein Tuning i.d.R. 1-2 Wochen (wurden aber auch schon mal 3 Wochen wenn DHL/Zoll langsam war) und der Preis wird dadurch leider ordentlich in die Höhe getrieben. Nur der Unlock je nach Model mit versichertem Versand 650-900€ und dann ist noch kein Tuning drauf.
Er tauscht den Prozessor aus, also in etwa die Vorgehensweise die MichaelNRW so als Idee schonmal in den Raum geworfen hat.
https://bimmerstuff.de/OBD-Unlock-MHD-DME-bench-unlock
Ist das nun endlich die Lösung des Problems ?
Weis jemand genaueres ?
Und unverschämt teuer.
Ich habe nur den oberen Teil mit dem Faltenbalg ersetzt. Es gibt aber wohl auch das Komplettsystem zu ersetzen.
Das sieht aber verdächtig nach F Baureihe aus.
Das mit den 650-900 je nach Modell passt schon.
Wenn ich das Problem mit der DME hätte, würde ich nach Helsinki fahren.
Verstehe sowieso nicht, warum ihr das nicht macht, selbst mit Finnjet sind die kosten überschaubar und sollten bei Fahrzeugen größer als 70.000 Euro wohl kein Problem sein.
Für alle die jemals ihr Auto verkaufen wollen, fällt die Methode mit dem rum bastelt im Steuergerät auch wohl aus.
Oder direkt ein zweites kaufen.
Die Alpina B3 Getriebsoftware auf einen G21 zu flashen.
Der Sinn dahinter? Wahrscheinlich keiner, abgesehen von der Ganganzeige in D.
Für mich ist es mehr die technische Machbarkeit und das eigene Wissen zu erweitern.
So wie hier Nutzer Interesse an Motoren, Fahrwerken oder Rädern haben, beschäftige ich mich mit der Software unserer Fahrzeuge und wie diese zusammenhängt
Ok dann ist der Weg das Ziel.
Weil brauchen tut man das nicht, fahre 200 PS mehr als Serie und funktioniert.
Alles anzeigenIch weiß wer es ist und stehe in Kontakt mit ihm.
In seinem Fall war es ein G20 330d.
Ich habe nun eine B3 Touring VIN erhalten und der die das konnte daraus eine Berechnung inkl Getriebesoftware durchführen.
Bin grade dabei das nachzustellen.
Sollte das erfolgreich sein, werde ich es wagen und das Getriebe mit der Software flashen.
Bleibt die Frage wie gut das funktioniert, immerhin ist im B3 der S58 mit 108PS mehr als der B58...
Das war schon beim F30 330d nicht optimal, weil der D3 auf dem 335d basierte und aufgrund der unterschiedlichen Turbolader anders geschaltet hat.
Der 335d konnte deutlich höher drehen bevor ihm die Puste ausging.
Darf ich mal fragen, was ist der Sinn davon?