Beiträge von diddo

    Für mein Verständnis und weil es im Handbuch sehr deppert beschrieben ist: Die Assistenten gehen also mit der Fahrbereitschaft aus?

    Meiner wollte wohl ohne mich überhaupt zu fragen ein RSU machen?! Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit wollte ich aus Neugier schauen ob bei mir das Update verfügbar ist, navigiere also zu dem entsprechenden Eintrag im iDrive, und da steht die Fehlermeldung "Remote Software Upgrade fehlgeschlagen. Fahrzeug nicht betriebsbereit. Bitte BMW Pannenhilfe anrufen". Öhm, was ?! Ich habe weder auf dem Smartphone (Connected App) noch im dem Auto eine Meldung bekommen, dass ein Update verfügbar wäre. Schon gar nicht habe ich im Auto etwas zur Installation freigegeben. Fängt ja schon gut an die Geschichte mit dem ersten Update... ?(


    kleines Edit im Nachhinein (hatte vergessen zu erwähnen): Auto funktioniert noch einwandfrei. Konnte alles nutzen, keine Fehlermeldungen oder sonstiges.


    Headunit neustarten, dann ist die Meldung weg. Hatte das vor n paar Wochen auch mal obwohl das Fahrzeug völlig normal war abseits davon.

    „ab Werk“ ist nur der angezeigte Zeitraum, deswegen werden dennoch die zuletzt gefahrenen Kilometer feiner aufgelöst als die historischen. Es steht ja auch immer dran von wo bis wo ein Bereich ist. Die Kurven für die älteren Daten sind deswegen auch immer flacher, weil die Datenpunkte über größere Zeiträume gemittelt werden.

    Mein G21 320d liegt bei 6,4l auf den letzten 22tkm. Aber das Gaspedal wird nutzt, konstantes Schleichen kann ich nicht. 5l/100km finde ich schon eher schwer und nur mit viel Segeln oder Langstrecke zu erreichen. Hab mal ausprobiert wie weit der Verbrauch runtergeht und hab auf 4,0l/100km von Holland aus nach Hause gebraucht, das war aber eher viel Gerolle in Eco.
    Easy finde ich 5l/100km nicht @KeYa, das muss man schon wollen ;)

    Ich habe wie ihr schon wisst auch vor 1 1/2 Monaten den Schritt "gewagt". Meiner hatte 17k gelaufen und war auch ein ex-Mietwagen von sixt. Man kann nie wissen, ob er öffentlich zugänglich war oder in der Langzeitvermietung war. Wenn er öffentlich zugänglich war, kann das schon hinkommen, dass der extrem getreten wurde bei den Daten. Das machen nämlich 90% der Leute. Rein in den Mietwagen und treten wo nur geht, Verbrauch und Verschleiß ist ja völlig egal.

    Das ist sehr sehr sehr pauschalisiert, gerade weil du unterstellt, dass bei Langzeitvermietung jemand sorgsamer mit nem Fahrzeug umgeht. Kleiner Tipp: Das sind oft auch Firmenwagenfahrer die auf ihr neues Fahrzeug warten und denen ist sowohl Verbrauch als auch Verschleiß meist eher egal...