ist nur eine empfehlung... kannst es auch ohne flaps machen lassen. mein Händler gab mirndie wahl... kommt bei mir beides drauf. live sieht das schon sehr gut aus
Beiträge von KeYa
-
-
gib dem wagen mal noch 2 bis 3tkm. da kommt sicher noch das eine oder andere hundertstel. so schlecht sind deine ergebnisse auch nicht. fahr mal den tank leer und mach das mal erneut mit viertel vollem schell vpower.
autotopnl hatte 2 läufe gepostet. erste war 11.4 und 2. lauf waren glaub ich 10.6 oder so. musst du mal auf youtube schauen. die werte waren aber auch nicht korrigiert. wer weiss also wie eben die strecke war -
ach so meinst du das
ja, habe den test mit simon motorsport in erinnerung. da haben die über viele km alle sorten getankt und prüfstandläufe gemacht.
der unterschied zwischen 100 und 102 oktan war kaum nennenswert. aber bei 95 waren es über über 30ps glaub ich und jede menge drehmoment futsch... ehrlicherweise erst im oberen drehzahlband. untenrum war alles ok. 98 war schon ganz ok aber auch obenrum ebenfalls eingebrochen. ab 100 oktan... war es dann top. alle ergebnisse ohne softwareoptimierung... eigentlich sollte das sämtliche diskussionen im keim ersticken. gibt ja noch leute die meinen das premiumsprit geldmacherei sei. -
was genau widersprichst du? hab ich nicht ganz verstanden?
-
laut dyno kann er bis nach ganz oben...leider zieht der m340i tatsächlich Zündung bei schlechtem sprit. was jan. muc sagt hat schon seine richtigkeit.
-
Die Bilder sind aus einem Ami Forum und oder Google, also nicht mein Wagen...
aber genauao wird er demnächst kommen. Dann kann ich dir persönliche Bilder schicken -
ich denke das 0,9% absolut im rahmen liegen. dürfte keine probleme machen. würde aber trotzdem die 255er nehmen. optisch ist das im montierten zustand absolut nicht zu unterscheiden. wir sprechen hier von theoretisch 1 cm. beachtet man nun das manche reifen schmaler und manche breiter bauen... würde ich 255er wählen die breiter bauen. hankook ist so eine marke die dafür bekannt ist. wenn du gerne mal sehr sportlich fährst würde ich zu pirelli greifen. besonders wenn es sich um ein 340i handelt.
-
auch wenn jetzt grade keiner dran denkt oder es für möglich hält... es kann auch sein, dass der turbolader nicht wegen des tunings defekt ist. ein plus von angegebenen 50ps und 90nm steht im raum. wurde das auch wirklich erreicht? vorher nachher dyno?
die leistung kommt nicht allein durch ladedruck steigerung zustande! wenn es ein renomierter tuner war hat er viele parameter verändert. evtl hat der defekt garnicht mit dem tuning zu tun.
warte also mal ab.
-
auf dem touring sehen die super aus... auf ner limo wären die mir vom design zu plan. aber ist am ende geschmackssache
-
wer kein bleifuß hat, kann und sollte alle 90-100tkm die 700 euro für ein getriebeölwechsel investieren. wer ehrlich ist und gerne mal seinen wagen die sporen gibt... dem empfehle ich 70 bis 80tkm. habe das auch so von einem zf mitarbeiter bestätigt bekommen. mein 5er der jetzt an den händler geht hat bei 70.000 eine spülung und wechsel bekommen... momentan sind 175tkm drauf und fährt butterweich wie am ersten tag