Sind wir dann jetzt fertig? IMG_2313.jpg
vielen Dank vorab und sorry das ich so dumme fragen stelle für einige.. ich bin mir immernoch unsicher p.s. G22 Baujahr 21‘ und es ist wirklich so, dass dort ein Einlass für eine Schraube ist.
Beiträge von Gas1991
-
-
-
Das Radom ist nicht geschraubt, nur geklipst.
Und ich glaube die Talks-Schrauben, von denen du sprichst, heißen Torx. 😉
Darüberhinaus, habe ich ja nun die Sensoren im Alten Grill stecken, kann mir jemand sagen wie ich diese aus dem Grill entnehme ?
-
Das Radom ist nicht geschraubt, nur geklipst.
Und ich glaube die Talks-Schrauben, von denen du sprichst, heißen Torx. 😉
Okay, dann ist das radom mit einer Torx Schraube gefixt und 4x klippser korrekt? Sprich Schraube raus und ausklippsen und anderes radom dran? Oder gibt es hier noch Besonderheiten zu beachten. Den Grill rauszubekommen war auch eine fummellei, x10. Gerade bei den Frontsensoren…
-
zeig doch mal ein Foto der Schraube
😀 geht schlecht, da die Schraube festgeschraubt ist im Radom.
-
Zum Umbau hab ich das hier im Thread verlinkte Video (BMW 4 Series Grille Removal - No Bumper Removal) als Vorlage genommen.
Es gibt noch n anderes -> BMW 4 series G22 G26 grill installation in under 5 minutes - aber das ist m.M.n. Quark - da war die Kamera offensichtlich schon ausgeclipt und die Kabel der Sensoren waren auch ungewöhnlich lang, oder wurden vorab schon anders gelegt - soviel Kabellänge und Spiel hatte ich nicht. Denn wenn du so weit das Gitter rausreißt, wie der das gemacht hat, dann passiert mit Glück nix, wenn die Kabel halten, oder du reißt Dir was ab...
Als Tipps hätte ich:
Grundsätzlich m.M.n. bei sowas - schauen, dass es nicht zu kalt ist, weil dann so Plastik eher mal wegsplittert. Bei mir warens sonnige 20°.
Ich hab mir den Bereich rund um den alten Grill mit Lackiertape (Malerkrepp) abgeklebt, um evtl. Lackbeschädigungen durch was auch immer zu vermeiden. Ich hab keine Hebelwerkzeuge wie im Video verwendet - das war nicht nötig.
Angefangen in der linken und rechten oberen Ecke des alten Grills - hier den Grill nach unten/mitte drücken und mit kurzen kräftigen Zugimpulsen die Befestigungen lösen - langsam anfangen, und wenn sich nix tut mehr Zugkraft. Sobald man mal nen Anfang auf beiden Seiten hat, gehts recht zügig. Untenrum braucht man erst weitermachen, wenn die Kamera/Sensoren ausgeclipt sind. Das ist ziemlich fummelig, weil wenig Platz.
Beim Einbau erst die Sensoren/Kamera verkabeln/einclippen.
Dann - Wichtig: schauen, dass die 2 großen Halteclips des Grills im Mittelsteg möglichst zuerst eingeclipt werden - nicht einfach reinsetzen und rundherum einclippen - da passierts dass die starken Clips in der Mitte nicht einclippen und diesen vertikalen Mittelträger (der ja auch nur Plastik ist) nur nach hinten drücken - dann ist der Grill nicht 100% fest, und du fängst von vorne an
Noch erwähnenswert vielleicht:
Ich hab mir noch nen passenden Kennzeichenträger (51137887367) mitbestellt, denn der alte passt von den Aussparungen vom Wabengitter nicht auf den neuen Grill, oder man müsste da nacharbeiten/wegschneiden.
Zum verschrauben des Trägers auf dem Grill (vor dem Grilleinbau) hab ich den Träger aufgelegt und erstmal mit nem kleinen Bohrer Löcher für die Schrauben gebohrt.
Denn ich glaube, dass wenn man ohne Vorbohren versucht die Schrauben da reinzuschrauben, der Bereich splittert.
Viel Erfolg schonmal, und falls noch was unklar ist - einfach fragen
Hey, ich grüße dich erst mal. Vielen lieben Dank. Du hast mir mit deiner ausführlichen Instruktion geholfen und den Grill entsprechend auszubauen. Bin aber jetzt dabei das Radom zu wechseln und da ist eine kleine Schraube und ich weiß jetzt nicht genau mit welchem Schraubendreher ich die Schraube rausschrauben soll, um das Radom zu wechseln. Könntest du mir da bitte einmal helfen? Ist das ein Talks Schraubenzieher oder was genau brauche ich da? Liebe Grüße