Beiträge von potatoman

    Ich habe längere Zeit JET E5 Super getankt,

    danach bin ich auf E10 umgestiegen.

    Ich denke, es ist im Grunde das Gleiche.

    Einmal habe ich auch Super Plus E5 vollgetankt,

    aber das hat keinen Unterschied gemacht.


    Allerdings habe ich festgestellt, dass es nach einem vollen Tank keine Vibrationen gibt.

    Servus!


    ich habe mir deinen Beitrag nochmal durchgelesen. Ich habe mir im letzten Jahr einen 330i B48, Baujahr 2021, gekauft. Auf das Auto habe ich noch 2 Jahre BMW-Garantie.

    Ich habe das Auto bereits zur Überprüfung zu BMW gebracht. Dort konnte man den Fehler nicht feststellen und die Vibration trotz deutlich spürbarer Ruckler nicht reproduzieren.

    Das Problem tritt bei mir zwar unregelmäßig auf, aber definitiv jedes Mal, wenn ich das Auto fahre. Die Vibrationen sind ziemlich stark, man spürt sie richtig, sogar mein Handyhalter wackelt davon.

    Meine Fragen: Hast du das Problem bei deinem Auto lösen können? Gibt es seitens BMW mittlerweile eine offizielle Bestätigung für dieses Verhalten? Ich möchte mir die Kosten für weitere Prüfungen sparen, da sie mir sonst alles in Rechnung stellen würden.

    Gab es bei dir größere Schäden oder ist alles stabil geblieben, obwohl BMW das Problem nicht als solches anerkennt?

    Deine Rückmeldung würde mir sehr helfen.


    Hallo ElMerdo,


    leider habe ich genau dasselbe Problem wie du. Bei mir war es beim regulären Service Termin in der BMW AG Niederlassung Nürnberg. (meinen BMW 330i G20 (BJ 2021) auch)

    Sie haben das Auto zwei zusätzliche Tage dabehalten für weitere Prüfungen, ein Software Update gemacht und wollten dann 260 € von mir, obwohl mir vorher niemand gesagt hatte, dass da Kosten auf mich zukommen. Am Ende habe ich gezahlt, aber trotzdem eine Beschwerde beim Filialleiter eingereicht. Passiert ist leider nichts.

    Man hat mir gesagt, der Fehler sei bei ihnen nicht aufgetreten, also müsse es wohl nichts sein, das unter die Gewährleistung fällt. Deswegen haben sie die Kosten einfach mir aufgedrückt, schon sehr merkwürdig.

    Seitdem tritt das Problem allerdings in allen Situationen auf, egal ob der Motor kalt oder warm ist. Selbst nach längeren Fahrten, zum Beispiel zwei Stunden über die Landstraße, sobald ich in der Stadt an einer Ampel anhalte, kommt das Ruckeln deutlich und teilweise sehr stark.

    Ich habe es auch schon mit Super Plus 98 versucht, aber keine Veränderung, das Ruckeln ist genauso heftig wie zuvor.

    Deine Erfahrung ist für mich wirklich hilfreich. Ich hoffe sehr, dass du uns auf dem Laufenden hältst, wenn es bei dir Neuigkeiten gibt.

    Viele Grüße

    Ich habe das gleiche Problem mit meinem G20 330i und habe dieses Problem dem Mechaniker mitgeteilt. Er sagte mir, dass er versuchen wird, das Problem zu diagnostizieren, aber basierend auf diesem Thread glaube ich nicht, dass es gelöst wird. Die wichtigere Frage ist: Ist diese Vibration ein Anzeichen für ein größeres Problem, das auftreten wird? Und hat jemand eine Lösung für das Problem gefunden?