Parallel zum Boden sah auch komisch aus. Fand es mit dem Neigungswinkel schöner 😁
Haben hier glaub die meisten so gemacht wenn ich mir die Fotos der anderen so anschaue 😁
Parallel zum Boden sah auch komisch aus. Fand es mit dem Neigungswinkel schöner 😁
Haben hier glaub die meisten so gemacht wenn ich mir die Fotos der anderen so anschaue 😁
Danke !
Hab es nun wie vom #6 post gemacht:
54mm von der oberen Kante Kotflügel
100mm vom Türspalt
Danke !
Hab es nun wie vom #6 post gemacht:
54mm von der oberen Kante Kotflügel
100mm vom Türspalt
So hallo Leute,
Da das mit dem ausrichten nicht so funktioniert hat (hab immernoch Pfeif Geräusche Beifahrertür) hab ich mir nun eine neue OEM Türdichtung bestellt und siehe da, es sind Klebe Schablonen dabei um diese exakt auszurichten.
Kann dann geschlossen werden dieses Thema
Hmm hatte anscheinend noch niemand das Problem 😁
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Bei meiner Beifahrerseite hatte sich die Türdichtung unten gelöst, diese habe ich dann mit einem Profilkleber neu angebracht und das hält jetzt auch. Allerdings nehme ich bei höherer Geschwindigkeit auf Autobahnen immernoch ein Pfeifgeräusch wahr.
Auch der zweite Versuch beim ausrichten der Türdichtung scheiterte leider.
Nun meine Frage:
Gibt es da einen Trick oder wie wird das denn in Werkstätten gemacht ?
Gibt es da vielleicht eine Schablone wie ich die Türdichtung richtig wieder ankleben muss ?
Hallo,
ich habe mal bisschen mit dem OBD2 Adapter und Bimmercode rumprobiert.
Ich hab dann mal das M Tacho ausgewählt und gesehen dass der dann diese Öl-Anzeige Temperatur Anzeige hat. Aber ich frag mich ob das wirklich die Öl Temperatur ist oder doch eher die Kühlwasser Temperatur..
Wenn es sich da wirklich um die Öl Temperatur handelt würde ich diese Anzeige bevorzugen weil die doch wichtiger ist als die Kühlwassertemperatur.
Kennt sich jemand aus und hat das schon getestet ?
Liebe Grüße und ein schöne
Alles anzeigenHello Zusammen
hab jetzt auch seit einigen Tagen Sommermodus.
Eibach Sportline mit JR 37 in 8,5x 20" und 10x 20"
Das sieht stark aus ! 10x20 hinten, war das ohne Probleme machbar ?
Kannst du mal die Einpresstiefen und Reifenmaße nennen ? 😁
Die Dimensionen 225/40-19 auf 8 J x 19 und 255/35-19 auf 8,5 J x 19 sind Standarddimensionen und sollten im CoC deines Wagens stehen, brauchen also keine Eintragung.
Und ja, die ABE für die Distanzscheiben von H & R besagt, dass alle Platten > 11 mm vorgeführt werden müssen. Ich würde mir halt überlegen, ob die 4 mm mehr hinten es wert sind, deswegen zum Gutachter zu fahren, oder ob nicht vielleicht 11 mm reichen und es komplett ohne Gutachter abgeht.
Vielen Dank !
Ich nehm hinten die 11mm Spurplatten. Dann bin ich auf der sicheren Seite und muss nicht extra zum Gutachten.
Würdet ihr die Spurplatten beim Wechsel auf die Winterräder dann drauf lassen? Dürfte ja kein Problem sein oder?
Wünsche einen schönen Sonntag!