Beiträge von carl3200

    Hi, also meine Alarmanlage meldet mir den Alarm auf mein Smartphone. G21 Md 25.

    Genauso kann ich die Alarmanlage auch ausschalten per Funkschlüssel, nach dem abschliessen mit dem Funkschlüssel binnen ein paar sek. nochmal abschliessen, dann leuchtet die rote LED am Spiegel für ca. 2sek. dann ist die Alarmanlage deaktiviert. Vielleicht ja etwas für den Thread Ersteller, ob das bei deinem Bj. auch geht weiss ich nicht.

    Aber irgendwie sollte das ja verfügbar sein. Denn bei uns MÜSSEN wir die deaktivieren wenn unsere Lebende Alarmanlage mal im Auto bleibt (Hundi), sonst geht die nämlich wegen ihm los!

    Und bei einer NL könnte ich einfach so "parallel" mein Problem schildern und nen Termin machen?

    Möchte meinen freundlichen auch nicht denunzieren, da ich bis jetzt recht zufrieden dort bin.

    Ok, zwar sehr unbefriedigend als Besitzer, aber danke für die Aufklärung. Ich werde versuchen mich in Geduld zu üben ...


    Könnte aber fast drauf wetten das das Problem wie zuvor beschrieben, mit Diagnosegerät anschliessen und gucken ob ein Fehler anliegt, erledigt gewesen wäre ... sind aber natürlich alles nur Mutmaßungen meinerseits das dies nicht passiert ist.


    Mein Laienwissen sagte bei dieser Fehlermeldung nur :

    Upgrades nicht möglich ... wie soll das durch ein Upgrade was nicht installiert werden KANN, behoben werden.

    Aber vielleicht wird der Fehler ja durch ein Update vom Freundlichen selber dann überschrieben ... die Hoffnung stirbt zuletzt 🙄

    Kleines Update ...

    Der freundliche könnte momentan nichts tun, ich solle auf das nächste Update warten (evt. mitte nächsten Monats) und versuchen es zu installieren.

    Wenn das nicht funktioniert, soll ich mich nochmal melden ... fragt sich nur, was die dann machen können, was sie jetzt nicht tun können ...

    Das kann ich dir nicht sagen, der war ca. 2 std dort, dann wurde ich angerufen, vor Ort als der Fehler immer noch anstand, haben sie sich nochmal online mit dem Auto verbunden und meinten halt, es könne 1-2 Tage dauern bis die Fehlermeldung weg ist.


    War gerade nochmal im Wagen, das ich keine Esim im Wagen eingerichtet habe, kann ja nicht der Grund sein,oder?

    Dann würde DAS ja im Text stehen und nicht das ich mich am händler wenden sollte.

    In der App auf dem Handy kann ich anscheinend ganz normal nach Updates suchen.

    Hallo, ich hatte die Tage mal nach Software Updates geschaut bei mir (OS 8.5)

    Dabei bekam ich folgende Fehlermeldung:


    Ein Remote Software Upgrade sowie die Freischaltung von Funktionen sind nicht möglich.

    Bitte kontaktieren Sie Ihren Service Partner, um die Funktionalität wiederherzustellen.


    Tat ich dann auch, heute Termin gehabt, es läge daran das ich meine Datenschutzeinstellungen nicht komplett frei gegeben habe.

    Konnt ich mir zwar bei dem angezeigten Text nicht vorstellen, aber gut.

    Gesagt getan, kein Unterschied in der Fehlermeldung.

    Der freundliche meinte dann das die Übertragung etwas dauwrn könnte von meiner Zustimmung und ich sollte die Tage nochmal ein Blick drauf werfen.

    Falls es dann immer noch angezeigt wird, solle ich mich noch einmal melden.


    Also warte ich ab, aber da im Text steht: kontaktieren des Servicepartners um die Funktionalität wieder herzustellen, denke ich nicht dass das Problem der Datenschutz war.


    Frage in die Runde: von Euch schon einer dieses Problem gehabt


    PS: einen Reset hatte ich auch schon ausgeführt (an/aus atadte 25 sek. drücken)

    Grüsse

    Martin

    Da ein 255er in der Anschaffung billiger ist als ein 225er würde ich die Mischbereifung wählen.

    Sieht von hinten auch besser aus und fährt sich schöner.

    18" mit MB wären dann nochmal günstiger, da gibts auch schöne Originalfelgen.


    Aber 18 Zoll und Mischbereifung sollen ja nicht in den COC Papieren stehen und wären somit für Garantiefälle eine zumindest unsichere Sache.

    Bin aber noch nicht dazu gekommen rein zu schauen