Beiträge von shnu

    Danke für deine Erfahrungswerte. Ich bin jetzt mal die Batterie am laden, wobei das wohl kaum Einfluss auf den Verbrauch haben wird.

    Ansonsten wollte ich auch mal die Reifendrücke erhöhen. Da habe ich vorne nur 2,1-2,2 und 2,4 hinten. Will mal auf 2,6 & 2,8 gehen, vielleicht bringt das auch schon was.

    Meint ihr, es könnte auch jetzt schon an einer verkokten Ansaugbrücke liegen? Das Auto ist 5 Jahre alt und wurde gerade mal 60.000km bewegt. Hab auf jedenfall mal vor das reinigen zu lassen und dann gleich Getriebespühlung mit dazu. Aber eigentlich ist mir das noch 20.000km zu früh gerade.


    Habe den hier übrigens am Sonntag gekauft. Ein Wunderschönes Auto. Das am Kofferraum lass ich bei Gelegenheit noch machen, aber fällt wirklich kaum auf.

    Bereue die Entscheidung bisher nicht und für 30.000€ inkl. neuer Winterreifensatz auf Felge kann man denke ich wirklich nicht meckern. Zumal ich auch etwas unter Zugzwang war, da ich leider die Woche zuvor einen Unfall hatte und mein Auto ein Totalschaden. Das war dann der nötige Arschtritt den ich gebraucht habe um hier zuzuschlagen.


    Das einzige was mich aktuell noch etwas stutzig macht ist der verbrauch. Ich bin mal den Mildhybrid Probegefahren und kann mich noch erinnern das dort bei 100-130 kein Problem war mit 4,x zu fahren und bei 80-90 sogar auch mal ne 3 vorne stand. Bei meinem jetzt, komme ich bei tempomat 130 nicht unter 5,5L. Mein Arbeitsweg (30km), der nur aus kurz Landstraße und Autobahn besteht, schaffe ich nicht unter 5,9L Durchschnitt im Eco Pro Modus und 130 Tempomat. Hab das gefühl das der Verbrauch irgendwie 0,5-1L zu viel ist. Und die Batterie scheint ein wenig entladen zu sein, da Start Stop dauerhaft deaktiviert ist. Habe mir ein Cetek Ladegerät bestellt und lade ihn mal die Tage komplett auf.


    Macht sich gut auf meiner Auffahrt:

    20250526_170914.jpg

    Ich glaube ich hab es hinbekommen. Auf dem Handy unter Einstellungen der Apps habe ich den Cache von Android Auto gelöscht, sowie bei Maps und Android Auto unter "Akku" auf "Nicht eingeschränkt" gestellt.

    Google Maps war hier auf "Eingeschränkt" gestellt. Seitdem war ich nun 2x am Auto und es ging beide Male. Vielleicht hilft es ja wem, der auch ähnliche Probleme hat. Hatte dazu in einem anderen Forum den Tipp mit dem Akku gelesen und tippe mal, dass das der Entscheide Punkt war warum es nicht richtig lief.

    Ich habe die version 11/2024.50.


    Saß gerade nochmal 15min im Auto und habe rumprobiert und irgendwann hab ich es wieder zum laufen bekommen. Hatte Wlan am Handy ausgemacht und über Mobile Geräte, bei meinem Handy dann Android Auto gestartet und plötzlich ging es. Dann noch paar mal aus ein gemacht, ging alles.

    Dann ausgestiegen, abgeschlossen, gehe wieder ins Auto versuche Android Auto zu starten, wieder "Konnten keine Karten geladen werden". Was mach ich denn bitte falsch? Ist es ein anwender Fehler?


    Wie geht ihr da denn vor? Habt ihr Wlan und Bluetooth schon vorher am Handy an? Wie startet ihr dann Android Auto? Muss man irgendeine reihenfolge einhalten. Ich checks echt nicht und es ergibt einfach kein Sinn für mich das Verhalten.

    Hallo Leute,


    ich habe mir gestern einen G21 BJ 4/2020 gekauft der wohl noch mit seiner ersten Batterie fährt und nicht soo viel Langstrecke bewegt wurde.

    Folge: Start/Stop Automatik funktioniert nicht, egal wie lange ich fahre (Bin gestern 300km nach Hause gefahren als ich das Auto abgeholt habe und es ging nicht).


    Ich tippe mal die Batterie? Habe mal kurz recherchiert und es werden die Ctek Ladegeräte empfohlen, aber lohnt sich das Upgrade und gleich das Ctek mxs 10 zu nehmen ? Lädt das schneller oder habe ich andere Vorteile dadurch oder reicht für mein Auto/Einsatzzweck das Ctek mxs 5 vollkommen aus?


    LG

    Hallo zusammen,


    ich habe mir gestern einen 320D G21 BJ 04/2020 gekauft. Und habe noch probleme mit dem Android Auto und meinem Handy (Samsung S23).

    Ich kann mich erfolgreich mit dem Auto verbinden, und Android Auto starten, er kann dann aber keine Karten Laden oder Google Maps Navigation.

    Andere Apps gehen aber z.B Soundcloud.


    Ich hatte das gestern schon mal und irgendwann, fragt mich nicht wie (Hatte mein handy mal neu verbunden und auch mal über Wlan usw.) ging es dann.

    Heute morgen hatte ich es nochmal probiert und da ging auch alles und heute mittag wollte ich los und es nutzen und seitdem kann er wieder keine karten laden.


    Jemand ein Plan woran das liegt? Oder ist Android Auto einfach noch nicht wirklich ausgereift im G21?

    Hey kurze Frage zu den Nieren, welche sind das? :) Suche auch gerade nach den Waben/Diamant Nieren für meinen 320d .