Aha, dann passt das wie bei mir, auch 26mm.
Beiträge von HaJo
-
-
Vorne ist der aber sehr tief gekommen mit dem ProKit, für meinem Geschmack schon zu viel.
Mein 330d Touring passt besser. Ist der Mildhybrid so viel schwerer auf der Vorderachse?
-
So kenne ich das auch.
Genau aus dem Grund habe ich auf die ganzen Assistenzsysteme verzichtet.
Wenn der Wagen noch nicht mal die Geschwindigkeit kennt, wie soll ich mich
da auf alles andere verlassen können?
-
Über das Radarteil geht das ganz sicher nicht.
Ich fahre mein Auto selbst und habe die SA deshalb nicht ausgewählt.
Trotzdem springt der Motor an wenn der Vordermann losfährt.
-
Ich habe meine Bridgestone RFT sofort eingelagert.
Hatte schon das 3. mal das Pech diesen wirklich miesen Reifen zu erwischen.
Die warten jetzt darauf zusammen mit dem Fahrzeug am Leasingende zurück zu gehen.
-
Für die 1% Dienstwagensteuer gilt der Bruttolistenpreis des Fahrzeuges, ohne Service Kosten.
Der Betrag erstaunt mich aber, mein 330d Touring (Liste 68.848,-) kostet netto nur 450,- mtl.
Ich fahre allerdings auch nur 20.000,- km/Jahr.
-
mal eine Frage an euch. Ist das Problem der Beschaffung eigentlich nur bei BMW ein Problem oder betrifft dies alle Premiumhersteller?
Ich lese das verstärkt bei BMW
Im Moment ist fast alles Mangelware, über alle Branchen hinweg.
Selbst Dachlatten gibt es kaum noch, erst recht Stahl und Halbleiter.
-
Ich habe auch "nur" einen 330d und bin restlos begeistert vom ProKit.
Bisher in fast allen Fahrzeugen verbaut.
Sprich mal mit Eibach über die AHK. Evtl. raten sie Dir zu den Unterlegscheiben.
-
ProKit und Spurplatten mit OEM Bereifung ist aber kein Eintragen.
Das ist nur eine Anbaubescheinigung nach §19 und hat bei mir €40,- gekostet.
Sonderabnahmen nach §21 darf nicht jeder Sachverständige, kostet auch dementsprechend.
-
So isses.