BMW G21 320d MSport Baujahr 2021 Schaltet schlecht; laute Fahrbahngeräusche

  • Hallo,

    habe mit meinem oben beschriebener BMW G21 320d mit M-Paket Baujahr 2021 seit fast 2 Jahren Probleme mit erhöhten Fahrbahngeräuschen im Innenraum des Autos.

    Habe kein Akustikglas.

    Bei schlechten Straßen ist dieser extrem laut, bei guten Straßen auch viel zu laut. Das Geräusch ändert sich nur minimal.

    Ich habe bereits auf meinen 18 Zoll Reifen BMW 780 3 verschiedene Reifen (Goodyear, Michelin und Bridgestone) ohne RFT probiert, ohne Änderung, Geräuschpegel immer der gleiche. Als ich die Felgen kaufte, waren Runflat Michelin drauf, genau das selbe Problem.

    Bei den 17 Zoll Winterreifen genau das selbe Problem.

    Niemand kann sich erklären woher dieser Geräuschpegel kommt, manche Mitarbeiter bei BMW sagten sogar, dies sei normal.

    Als ich das Auto gekauft habe, war dieser leise und angenehm. Das Problem mit der Geräuschkulisse fing ca. 1-2 Monate nach dem Kauf, 2 Jahre alt, an.

    Das Geräusch würde ich ggf als Brummen beschreiben, kann es aber nicht genau sagen.


    Desweiteren schaltet das Auto nicht gut, leichte bis mäßige ruckler beim hoch- und runterschalten, beim Abbiegen kuppelt er gefühlt schlecht ein, wenn du Gas gibst, ruckt das Auto.

    Beim Einlegen des Ganges, auch nach längerem warten im Stand, ruckt das ganze Auto oftmals.

    Hierzu wurde das Getriebe schon mal zurück gesetzt, half aber gar nichts, wurde gefühlt schlimmer. Problem besteht seit ca. 40000 km. Jetzt 90000km.


    Ich weiß nicht, was die Probleme auslöst.

    Ggf. hat von euch jemand eine Ahnung, was dies sein könnte. Getriebelager?

    Warum ist das Auto auffällig laut bevorzugt bei Belagwechsel.

    Ein anderer getesteter Wagen schaltete butterweich und ist leise.


    Mein alter E90 320d war viel angenehmer, und hier hatte man Freude am Fahren, was ich hier mit dem G21 nicht habe.


    Danke.