Buttersäurenangriff? Gestank

  • Liebe G20 Communitiy,


    ich habe vor knapp 2 Monaten festgestellt das von heute auf morgen mein 330i bestialisch stinkt. Es ist mein Privatfahrzeug was auf der Straße geparkt wird. Hier hat man zu beginn nur am vorbeilaufen schon feststellen können das hier entweder etwas verstorben jemand aufs Auto gebröckelt oder sonst was hat. Es roch innen wie außen extrem stark. Wenn ich das Auto anmache und laufen lasse verfliegt der Gestank. Heute nach ca. 2 Monaten vielen intensiven Waschgängen oben unten außen. Motorwäsche etc. ist der Gestand nur noch ganz leicht wahrnehmbar und zwar nur noch wenn ich das Dach öffne. Ganzer Unterboden und Radverkleidungen wurde demontiert. Motorenabdeckung entfernt. Nichts gefunden. Alle Dichtungen gereinigt. Nirgendwo ist der Herd des Gestankes festzustellen. Am Anfang als er noch sehr penetrant war, war die A Säule sehr extrem. Allerdings optisch nichts festzustellen. Der Motorraum hat immer normal gerochen. Nun nur noch akute Probleme bei geöffnetem Dach. Da zieht es irgendwie rein. Ein Kumpel meinte evtl. ein Buttersäure Angriff? Dies würde ähnlich riechen und penetrant sein. Jemand Erfahrungen gemacht? Hoffe natürlich nicht🙈

    LG und Vielen Dank im Vorraus

  • StriveStudio der Klassiker ;) oben an deinem Schiebedach ist ein Netz gegen Insekten.. das ist "voll" und gammelt.. Ordentlich, wirklich ordentlich abschruppen. Dann ist der Beißende Geruch auch weg.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring [07/2020] - Portimao Blau

  • Danke für die schnelle Antwort. Ich glaube ich hätte noch deutlicher erwähnen sollen wie akribisch und intensiv ich die Kiste X- Fach gereinigt habe. Da findet sich keine einzige Fliege etc. im Netz. Habe sogar überall wo man dran kommt in jedem Schlitz des Schiebedachs geputzt.

    Beste Grüße

  • Wenn es wirklich Buttersäure war, dann hätte man diese eigentlich irgendwo sehen müssen, die ist nämlich nicht durchsichtig und rückstandslos. So oder so, wenn es Buttersäure war, dann hilft schrubben nur oberflächlich, dann braucht es einen guten Enzymreiniger. Wenn das allerdings schon vor 2 Monaten war, dann sehe ich da eher schwarz für eine komplette Entfernung des Geruchs durch putzen. Solche Sachen sollte man innerhalb von max. 72h entfernen, sonst frisst sich die Säure in die Bauteile.


    Ich kann mir auch so gar nicht vorstellen, dass man den Geruchsherd nicht "er-riechen" kann, wenn es sogar bei Dach auf zu riechen ist. Irgendwo muss das ja herkommen und wenn jetzt wirklich alles gereinigt wurde, dann sollten umso mehr Stellen am Auto auszuschließen sein. Ohne, dass Du den Ursprung herausfindest, wo das Ganze herkommt, wirst Du das nicht wegbekommen. Hilft ja nichts, wenn Du Stelle X dreißig mal reinigst, aber die Ursache bei Stelle Y ist.

    M340i xDrive Touring 48V-MHEV (Produktion 07.2021), Softwarestand: 11/2023.50 - Abgegeben 08/2024

  • Bei einem Bekannten hat die Frau mal im Auto Würfelhusten gehabt, ging auch in die Lüftung.


    Auto konnte natürlich gereinigt werden.


    Hast Du mal die Lüftungsschächte betrachtet?

  • Ich nehm mal an dieser Buttersäurengestank wäre auch immer gleich stark oder? Wie im Text erwähnt hat man das Anfangs im Auto (wenn es Stand) und außerhalb gerochen. Mittlerweile ist noch ca. 10% der ursprünglichen intensivität da. Klimaanlage kann es nicht sein. Sowohl am Anfang als auch jetzt verfliegt es wenn Fenster und Dach geschlossen sind und die Klima als auch Lüftung läuft.

  • Stell mal auf Umluft… vielleicht ändert sich was?


    Ich tippe immer noch auf die Lüftungsschächte. Eventuell der Polenfilter oder der Luftfilter selbst. Wenn einer was von oben in die Lüftung gekippt hat, müsstest du da mal reingucken.


    Ich weiß jetzt nicht, ob und wo die G-Reihe eine Zwangsentlüftung hat. Früher war das meist hinten hinter dem Stossfänger. Eventuell ist das was verendet.