Hi Zusammen, ich habe ein paar Fragen
1. im Verkaufsraum hat der Verkäufer den 320i und 330i einmal angelassen. Der 330i hat deutlich besser geklungen. Laut Aussage Verkäufer lag das daran, dass er einen Klappenauspuff hat als Sonderausstattung mit dem M-Paket. Ich kaufe den 330i als SportsLine. Was bedeutet das nun? Ist da tatsächlich ein Unterschied?
2. ich würde außerhalb der offiziellen BMW Werkstatt nach den ersten 2000km einen Ölwechsel machen lassen. Bekommt das Auto das mit, auch wenn man sagt dass die Freie Werkstatt nichts im Bordcomputer hinterlegen soll? Möchte später keine Probleme mit Kulanz beim
Oder lieber einfach 250€ investieren und beim machen? Was denkt ihr
3. das Getriebe im 320i und 330i scheint das selbe zu sein, 8HP51Z. Also bis 510nm Drehmoment ausgelegt. Gibt es da bedenken? Der Motor hat 400nm am Rad. Eigentlich müsste das doch langlebig genug sein? Ich hatte gehofft beim 330i ist ein etwas stärkeres Getriebe verbaut
4. Motoren
G20 330i 5R31 ab 11/2018: Motor B46D
G20 330i 5R18 ab 04/2019: Motor B48B20B
G20 320i 5F71 ab 03/2019: Motor B48B20B
Wie sind denn hier die Unterschiede im 330i zu erklären ? Wie ist der Motor der gleiche bei 320i und 330i ? Klar beide 4 Zylinder, aber es kann ja nicht das gleiche „Ersatzteil“ sein
G20 330i Fragen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Servus,
zu Frage 1:
Der 330i mit M-Sport hat einen Klappenauspuff, das ist richtig.
Der 330i mit Sport-Line hat dies nicht.
Der Umfang bzw. Delta beider Ausstattungen kannst du am besten im Konfigurator einsehen.
zu Frage 2:
eigentlich brauchst du keinen Ölwechsel mach, das war früher mal wichtig, heute dank der genaueren Fertigung nicht mehr. Grundsätzlich kannst du aber den Ölwechsel machen wo du willst. Solange das richtige Öl eingefüllt wird gibt's da keine garantietechnischen Probleme.
zu Frage 3:
das Getriebe ist auf die Leistung des 330i ausgelegt, mach dir keine Sorgen
zu Frage 4:
kann ich nur sagen, dass es die selben Motoren sind, jedoch mit anderen Anbauteilen wie z.B. der Turbo, Kühlsystem usw.
Es handelt sich um die neue Motorengeneration die als Nachfolger des N20B20 gilt mit glaube ich 60% baugleicher Teile zwischen Benziner und Diesel.
Ersatzteile......keine Ahnnung, muss ich passenGruß Matthias
_______________________________________
BMW E30 316i / BMW E36 318i / BMW E46 318i
BMW E90 320i / BMW F30 316d / BMW F30 328i
BMW G20 330i
-
Da schon alles beantwortet wurde nochmal was zum Thema Ölwechsel.
Ich habe bei ~2500km einen Ölwechsel machen lassen und war dabei ... das Öl was da raus kam hätte man direkt in den nächsten BMW packen können ... es war super sauber/neu und quasi ohne Partikel ... vielleicht zwei, drei kleine und das wars.
Von daher ... wer es machen will soll es machen, aber wirklich notwendig ist es nicht. Und man sollte es NICHT in den Wagen eintragen lassen (egal ob man es bei BMW macht oder woanders)! Sonst kommt man bei dem Ölwechsel bei 30/60/90k KM usw. "durcheinander" weil jedes zweite mal noch andere Dinge mit getauscht werden.
Bei den M Modellen muss es gemacht werden weil da ein "Einfahröl" drin ist, was auf jedenfall raus muss!Gruß
Marcus
P.S.: Wer Codierungen im Bereich NRW sucht darf sich gerne per PN bei mir melden
Aktuelles
Vorstellungs Thread | crazyiven's Blue Baby (G20 330i M Sport in Portimao Blau) -
Vielen Dank für die Infos
Zu 1)
Ich habe das Auto mit M Paket konfiguriert aber nix zum Auspuff gefunden:/ -
BlueRidgeMountain schrieb:
Vielen Dank für die Infos
Zu 1)
Ich habe das Auto mit M Paket konfiguriert aber nix zum Auspuff gefunden:/
Vergleiche die Ausstattung zwischen SportLine und M-Sport. Der Mehrpreis laut Liste ist relativ da du mehr SA bekommstGruß Matthias
_______________________________________
BMW E30 316i / BMW E36 318i / BMW E46 318i
BMW E90 320i / BMW F30 316d / BMW F30 328i
BMW G20 330i
-
Oh Mann, schade ... der hat so gut gefetzt >.>
-
M-Sport kommt für dich nicht in Frage ?
Gruß Matthias
_______________________________________
BMW E30 316i / BMW E36 318i / BMW E46 318i
BMW E90 320i / BMW F30 316d / BMW F30 328i
BMW G20 330i
-
Hallo zusammen,
da man ja noch keine Fremdendtöpfe bekommt (Reuter, Eisenmann oder Friedrich & co) hätte ich mal ne Frage an euch.
ich möchte wenigstens die Optik der Endrohre verändern, kein Einheitsbrei eben.
muss ich für andere Auspuffblenden wie zb. soetwas hier
ebay.de/itm/2x-60mm-in-93mm-ou…ksid=p2060353.m1438.l2649
eine ABE oder ähnliches haben?
oder einfach dran und gut ist ohne Probleme mit den Sheriffs oder Tüver zu bekommen? -
Mahlzeit,
zu 1.) sowohl ETK (bimmercat.com/bmw/DE/search/se…/Lim/BMW+320i/ECE/18_1490) als auch Blick unter meinen G20 320i (Sport Line) bzw. in das rechte Endrohr hinein bestätigen, dass eine Abgasklappe im Nachschalldämpfer verbaut ist. Lediglich beim 320i Efficient Dynamics Modell (kA ob, wo und wann es das Modell gibt, fehlt die Klappe). Klappe geht auf, sobald man auf "Sport" schaltet.
Gruß -
Interessant.
320i, 330i und M340i habenlaut ETK alle das ZF GA8HP51Z
Aber die teilenummern sind unterschiedlich -.- -
Witzig. Gilt aber sicher nur für die Benziner. Beim Diesel macht es leider wenig Sinn
-
Also ich habe jetzt mal von einen 330i die Fahrgestellnummer abgegriffen.
Wurde in München gebaut und hat nicht den B46, sondern B48 Motor. -
Gibt es eine Quelle mit wieviel Ladedruck der neue B48 arbeitet? Beim 328i damals waren es ca. 1.1 Bar.
-
Ich kenne keine Quelle. Im Auto geht es glaube ich bis 2.0 bar die Anzeige
-
Habe soweit rausgefunden das der verbaute Turbolader Garrett GT2056 bis zu 2 Bar verträgt. Leider nicht wieviel davon beim 330i anliegt...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen