Beiträge von inline6

    Hat jemand xDelete über einen längeren Zeitraum verwendet, zum Beispiel mehrere Jahre, ausschließlich im RWD-Modus?

    Gab es irgendwelche Probleme oder Schäden?

    Wenn ich es richtig verstehe, hält xDelete das Magnetventil im VTG dauerhaft offen. Führt das zu unnötigem Verschleiß?

    Was ist mit den anderen Komponenten? Wenn keine Verbindung zur Vorderachse besteht, geht die gesamte Kraft nach hinten.

    Hat jemand von Problemen mit Kardanwellen, Differential usw. gehört?

    Ich benötige Motoröl für einen M340i xDrive (12/2020, Mild-Hybrid mit OPF).

    Mein Fahrstil besteht zu etwa 40 % aus kürzeren Strecken zur Arbeit (15 km), die restlichen 60 % sind größtenteils Autobahn mit normalen Geschwindigkeiten (bis ca. 160 km/h).

    Gelegentlich, besonders zwischen Frühling und Herbst, fahre ich auch mal zügig auf Landstraßen. Keine Trackdays.

    Ich wechsle das Öl einmal im Jahr oder nach etwa 15.000 km.


    Ich schaue mir aktuell Ravenol-Öle auf deine Empfehlung hin an – RUP und VMO.

    Soweit ich gelesen habe, könnte RUP für meinen Fahrstil übertrieben sein?


    Kann man das Öl direkt über die Ravenol-Webseite bestellen? Ich finde dort keine „Kaufen“-Option.


    Oder würdest du ein anderes Öl empfehlen?


    Vielen Dank!

    Wie sieht es mit PS4S* oder PZ4* für den xdrive m340i aus?

    Hat jemand Erfahrung mit beiden? Ist der pirelli viel weicher? Ich möchte nicht zu viel „Schärfe“ in der Lenkung verlieren, aber ich will von RFT weg (aktuell habe ich bridgestone S001).


    In tests schneidet der PS4S in fast allen kategorien besser ab, aber mich interessiert die reale krfahrung. Ich fahre viel auf der Autobahn, aber auch gerne sportlich auf Landstraßen.


    Dort, wo ich wohne (außerhalb Deutschlands), bekomme ich den Pirelli 25 % günstiger als den Michelin.

    Hello,


    Edit: Ich nehme das zurück, ich habe nicht gesehen, dass die Liste für LL04 auf der zweiten Seite weitergeht.


    Ich lasse demnächst einen Zwischenservice bei einer inoffiziellen Werkstatt machen (die machen nur BMWs, und ich nutze sie schon seit Jahren für meine früheren BMWs). Ich überlege gerade, welches Öl ich nehmen soll, da das OEM-Öl, das ich im Kofferraum habe (1 Liter), von Shell ist. Aber ich hab gesehen, dass Shell auf der ersten Seite der zugelassenen Öle gar nicht auftaucht. Die Werkstatt, wo ich hingehen will, nutzt normalerweise Shell und meint, BMW nimmt Shell auch als OEM-Hersteller. Warum steht Shell also nicht auf der Liste der zugelassenen Öle? Ich suche speziell nach LL04-Ölen für einen MH M340i aus 12/2020.