Beiträge von G202021

    Ich gehe davon aus dass AGR als erstes fällig wird. Einige haben nach der halben Laufleistung schon Probleme damit.

    Die Steuerkette ist beim B47 eigentlich kein Thema mehr bzw. erst sehr spät.


    Eine Getriebeölspülung wäre allerdings empfehlenswert.

    Verstehe,


    Zur Getriebeölspülung, manche meinen man sollte keine Spülung bei so einer km Anzahl machen, da es zu spät ist und am Ende man mehr probleme hat als Vorteile, stimmt das so ganz? Weil bmw meint ja es sei ,,longtime” on das ganze so stimmt, bezweifle ich

    Servus, ich hoffe allen geht’s gut.


    Wie es schon im Titel steht, hat ein Kollege vor einen 318D Mildhybrid zu kaufen, ich selber fahre einen, aber leider kann ich nicht viel zum Auto sagen, da ich selbst das Auto “nur” seit 20K fahre und nur Ölservice machen musste. Hatte keine Reparaturen bis jetzt und erst 137K km drauf


    Das Auto ist bei einem Händler, Leasing Rücklaufer, alle Service sind bei BMW gemacht worden, und Ausstattungsmäßig passt es auch. Er selber möchte das Auto kaufen, da es Preis technisch passt und einfach ,,gut” ausschaut. Ankaufstest hat er auch gemacht und es passt alles.


    Kennt sich jemand aus, welche Reparaturen kommen könnten. AGR, Kette, Dieselpartikelfilter würde mir nur einfallen.


    Er möchte es sowieso nur als ,,Daily” verwenden, heißt normal fahren, Stadt,Autobahn usw, keine großen Ansprüche.


    Wäre echt dankbar

    So ist es. Macht kein Sinn mehr zu BMW damit zu gehen. Garantie eh vorbei, Kulanz fraglich. Freie Werkstatt suchen und fertig.

    Ja hab’s mir eh anders überlegt, mir ging’s immer um den wieder verkaufswert, da ein Serviceheft gepflegter sowieso nur 500-1000 Euro mehr bringt, lasse ich es komplett sein und gehe zur freien Werkstatt für die Bremsflüssigkeit, den Dieselfilter. Den Rest bremsen, Öl, Filter mache ich selber. Sache hat sich damit erledigt. Danke nochmal für die Tipps

    genau alles was in 3 Jahren kommt an Service wird über SI bezahlt.


    Details kannst du googeln bzw. stehen beim Paket drin.


    Die 1.300€ sind auch total überzogen. Es sind eher 700€ beim 4 Zylinder.

    Perfekt, werde dann wohl den Weg nehmen, und die nächsten Jahre Ruhe haben. Das war der Kostenvoranschlag. Ein ganz normaler Ölservice kostet zB 450 Euro, deswegen hatte ich den Ölservice selber gemacht


    IMG_7599.jpeg

    Mit dem SI Paket sparst du etwa 30% gegenüber den normalen Preis bei BMW.


    Code
    Der zurückgesetzte Service wird sich leider negativ auf Kulanz auswirken, weil der Wagen zumindest der Motor nicht durchgehend bei BMW gewartet wurde.

    Verstehe, heißt in der angegebenen KM Zahl, bzw. Jahren, zahle ich für die anstehenden Service ,,nichts” mehr, richtig,? Die Niederlassung wollte für den anstehenden Fahrzeugcheck und Oelservice gemeinsam 1300 Euro haben


    Ja, das mit der Kulanz ist mir klar, da aber es sowieso ein Gebrauchtwagen war und ich ihn seit 80K km fahre, spielt es keine Rolle denke ich. Habe sowieso nirgends Garantie bzw Gewährleistung.

    Ein BMW Serviceheft ist beim Verkauf im Normalfall immer ein gutes Argument.

    In deinem Fall stellt sich die Frage nicht mehr, denn du hast dich bereits zuvor dagegen entschieden und die Kette unterbrochen.

    Naja, ich habe nur einen Ölservice zurückgesetzt, da er fällig war und sonst nichts, jetzt könnte man theoretisch sagen das ,,ein Ölservice” nicht gemacht wurde, da es nicht eingetragen ist. Die restlichen Service (Fahrzeugcheck, Bremsfluessigkeit) habe ich laufen lassen, da die noch nicht fällig waren. Habe auch schon gesehen dass man ein Service inclusive Paket erwerben kann, und tendiere jetzt zu dem. Habe ja erst 130K km und in 10K km sind die Service feallig

    Hast Premium Selection Garantie?

    leider nicht, sehe aber grade, dass ich die bmw Service inklusive für 3 Jahre bzw 175K km Euro um 1265 Euro erwerben kann, weist du vielleicht was die mir bringt? Zahle ich dann bei den Services weniger? Weile eine Niederlassung hat mir grade das hier geschrieben


    der „große Service“ beinhaltet folgende Punkte:

    Motoröl + Ölfilter

    • Mikrofilter
    • Luftfilter
    • Kraftstofffilter
    • Fahrzeug-Check
    • Bremsflüssigkeit
    • Überprüfung bzw. ersetzen der Gasdruckdämpfer

    Hierfür können Sie mit Kosten von ca. 1300€ rechnen

    Servus,


    Bei meinem G20 318D MH steht der Fahrzeug Check an. Die BMW Niederlassungen verlangen von 950-1K dafür.

    Auto ist scheckheftgeplegt bis zu 118K km und seit dem mache ich selbst die Oelservice alle 15K km, lohnt es sich das ganze bei BMW zu machen, oder sollte ich einfach zu einer ATU Werkstatt gehen, bekomme da ja auch nen Nachweis (als Papier).


    Wie steht ihr zu dem ganzen.

    Hallo,


    Mir ist aufgefallen das meine Türgriffbeleuchtung bei der Fahrerseite ausgefallen ist. Hat jemand eine Idee wo ich eine neue herbekomme bzw ob der Wechsel schwer ist, wäre lieb wenn ich einen Link aus Österreich bekomme,


    Danke im Voraus