OS8 korrekt, bist du sicher ?… der Eintrag war aber vorhanden oder hab ich mir das nur eingebildet..lol..bin ja schon was älter ..
Beiträge von ralph67
-
-
Hallo zusammen und frohes Neues.
Ich habe gerade ein interessantes Verhalten bei Bimmercode entdeckt und bin ratlos was zu tun ist. In der Liste der Steuergeräte fehlt der Eintrag „Instrument cluster“, wo man zb Tacholayout ändert. Ich bin sicher das er vor einigen Codierungen, ASD und Gurtwarnung, vorhanden war. Hatte bei bimmerpost gelesen das ein „Backup Head unit auf Urzustand“ helfen sollte, war aber nix , ggf muss man paar Stunden warten? I dont know.
Irgendwelche Tips, ansonsten muss ich mit esys ran…
Vg
Ralph ( G80)
-
Weiss denn jemand wo die Drehmomentgrenze der Kupplung des G80/81/82 liegt laut ZF?
-
Erstzulassung 06/2024
Nö, schon 4/2024, weiss ich aus erster Hand ;~) und ärgere mich jedes Mal, aber findige Coder können das rausprogrammieren, mit bimmercode gehts nicht
-
Hi zusammen, interessante Berichte hier, ich kenne aus alten 3er Tuningzeiten noch, das auf jeden Fall bei höheren Leistungen die Kühlung unerlässlich ist, und da haben wir dann immer Ladeluftkühler, Ansaugbrücke, Wärmetauscher, Ölkühler und teilweise auch Getriebeöhlkühler verbaut.
Was halten die Experten hinsichtlich G8x Sinnhaftigkeit davon?
Wenn da jetzt noch HJS200 Zeller drin ist, ist hardwaretechnisch m.E. schonmal die Grundlage gelegt.
Wenn jetzt ein darauf abgestimmtes Tuning ( Steuergerät) kommt, sollten 720 PS und 850NM drin sein. Bei höheren NM Werten ist dann Getriebe und Pleuelmodifikation ggf auch Bremsen nötig.
Der nächste Schub geht dann nur mit angepassten Turboladern glaube ich.
Steuergerät: Hier würde ich nach Recherche die einzige Firma ( Au..) wählen, die an das Steuergerät hardwaretechnisch drankommt und es damit Updatefest ist. Das ist ja bei Femto nicht der Fall. Oder hab ich was falsch verstanden?
Wird dort beim Tuning eigentlich auch das Steuergerät auf die Hardwaremodifikation ( Gegendruck, Kühlparameter,..) angepasst oder sind die einheitlich aufgespielter SoftwareStandard?
VG und danke
-
Stimmt..;-).. bei mir sieht es auch so schäbig aus, aber was soll’s, das sieht man eh nicht, und wie du sagst, es funktioniert und darauf kommt es an!!!
-
Hi, es gibt eine Firma Nahe Köln ( bimmer tuning), die sollten seit 1,2 Wochen sowas können.
Bzgl Heizungs-Taster im Lenkrad habe ich mich von diesem forum inspirieren lassen: https://www.i4talk.com/threads…trofit-aftermarket.12485/
Ds gibts auch ein bild wie es bei mir umgesetzt ist
Vg
-
Zitat
Hi, im besagten Matchup thread steht ja auch alles drin, Subwoofer tauschen , andere Speaker drin lassen.
Aber Schluss jetzt, ich hab an die Gruppe hier noch ne Frage, hat jmd Erfahrungen mit der Dähler Auspuffanlage? in einigen US Videos klingt der super, oder liegt das an den anderen Vorschriften dort?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.vg
-
Hallo, ich habe es jetzt in meinem G80 getauscht bekommen, hatte es schon im M3 Thread zum Thema Auspuff/Klang ( natürlich völlig fehl dort:-)) beschrieben..
Lenkrad: Meins habe ich von einem Bekannten getauscht bekommen, der hat mir aber nur den Kranz gegeben. Daher musste ich einige Teile neu kaufen ,da sie nicht passen, nur Airbag und Knöpfe konnten verwendet werden.
Die Lenkradheizung hat der Vor LCI ja noch manuell und nicht per Software wie beim OS 8.5 ( by the way: es gibt aber eine Chipmanufaktur die dieses Problem lösen und auch das Geschwindigkeitsüberschreitungs-EU-Disziplinierungs-Generve dauerhaft deaktivieren kann;-)…).
Der Knopf wurde von einem findigen Mechaniker irgendwie unten links seitlich nach hinten gefräst, passt und ist voll funktionsfähig. Ich habe das Alcantara genommen und es ist sehr dick, aber ich freu mich jedes Mal, wenn ich es anfassen darf..lol…
Preis: Bei Paddleshifterz kannst du dir das zusammenstellen und dir von einem findigen Mechaniker montieren lassen. BMW macht das bestimmt auch auf Anfrage, mein Händler hat sich gefreut das mal zu probieren…
VG
-
Hallo Ralph, für beides interessiere ich mich auch gerade, daher zwei Fragen dazu: Mein Hifi Händler sagte mir, ASD könnte trotz matchup bleiben, könnte also so integriert werden, dass es nicht lauter würde. Oder wolltest Du das ASD sowieso nicht mehr?
Und darf man fragen, was der Umbau des Lenkrades gekostet hat und war das direkt bei BMW?
Danke schon mal im Voraus!
Grüße Jürgen
Hallo Jürgen,
ich bin nach der Montage eine Stunde nach Hause gefahren mit ASD, er war extrem laut und dröhnend, klar klingt das rassig, aber je lauter die Musik umso mehr Fakeklang, ..auf der AB meinte meine Frau, ob der Auspuff kaputt ist, er war viel lauter … auf die Dauer sehr nervig. Probier es einfach aus, weg-codieren ist easy und der Sound der Matchup ist einfach grandios!!! Kannst gern probehören, wenn du aus dem Münchner Umfeld bist.
Lenkrad: Meins habe ich von einem Bekannten getauscht bekommen, der hat mir aber nur den Kranz gegeben. Daher musste ich einige Teile neu kaufen ,da sie nicht passen, nur Airbag und Knöpfe konnten verwendet werden. Die Lenkradheizung hat der Vor LCI ja noch manuell und nicht per Software wie beim OS 8.5 ( by the way: es gibt aber eine Chipmanufaktur die dieses Problem lösen und auch das Geschwindigkeitsüberschreitungs-EU-Disziplinierungs-Generve dauerhaft deaktivieren kann;-)…).
Der Knopf wurde von einem findigen Mechaniker irgendwie unten links seitlich nach hinten gefräst, passt und ist voll funktionsfähig. Ich habe das Alcantara genommen und es ist sehr dick, aber ich freu mich jedes Mal, wenn ich es anfassen darf..lol…
Preis: Bei Paddleshifterz kannst du dir das zusammenstellen und dir von einem findigen Mechaniker montieren lassen. BMW macht das bestimmt auch auf Anfrage, mein Händler hat sich gefreut das mal zu probieren…
VG