Hallo, ich sitze vor dem gleichen Problem und habe eine Idee bzw. Frage zum Thema elektrische Parkbremse und Belagwechsel. Ich kenne das Problem von VW Fahrzeugen. Ich löse es bei VW wie folgt: Ich ziehe den Stecker an der Bremszange ab und speise mit einer externen Spannungsquelle ( zwei Lipo Akkus mit 3,7V in Reihe geschaltet) den Motor. Die Polarität kann ich wechseln, sodass ich die Zange erstmal festfahre und dann umpole und in die andere Richtung fahre. Nicht allzu lange. Anschließend drücke und drehe ich den Kolben vorsichtig zurück. Reicht die Öffnungsweite nicht aus, fahre ich den Motor noch etwas weiter bis neue Beläge und Bremsscheibenmaß passen. Nun wird alles erneuert und wieder zusammengebaut. Fertig. Klar, Fußbremse betätigen sowie Handbremse mehrfach auf und zu fahren.
Funktioniert das auch beim G20 bzw. G21? Hat das schon jemand gemacht? Ach ja Carly macht das nicht. Zumindest bei VW. Man hat mir 20% Nachlass geboten.
Schönen Abend
Ralf