Beiträge von David83

    Hallo Sebastian,


    vielen Dank, dass du dich meiner annimmst und mir gleich zu Beginn mit Tipps zur Seite stehst.


    Was den Umbau auf das M-Paket angeht, so habe ich auch schon über beides nachgedacht, also Heck- und Frontschürze. Sieht sonst wahrscheinlich etwas komisch aus, so nach dem Motto: gewollt, aber nicht gekonnt.

    Mir gefällt tatsächlich das Heck des M-Pakets besser, deswegen die Überlegungen.

    Muss ich nochmal in mich gehen…


    Der Sound ist mir tatsächlich recht wichtig, wobei ich auch nicht unzufrieden bin, mit dem aktuellen Soundschema! Ist zumindest wesentlich kerniger als mein alter Kia Ceed und Seat Alhambra 😂

    Die Dezibelangaben habe ich auch schon in der Typengenehmigung gefunden und will diese auch nicht überreizen, aus dem Alter bin ich raus. 🫣


    Vielen Dank auch für die Info, dass die Modelle baugleich sind, damit kann ich auch schon arbeiten! Vereinfacht die Suche!


    Den Wagen habe ich über (steinigt mich jetzt nicht, wollte es mal ausprobieren) über smyle von Autoscout gekauft, stand aber bei einem BMW-Händler und war 1 1/2 Jahre als BMW-Werkswagen in Leipzig angemeldet. Deswegen wahrscheinlich auch die nahezu technische Vollausstattung und geringe Laufleistung von ca. 19.000 km. Hierzu muss ich aber auch nochmal einen extra Thread (Vorstellungsfred) aufmachen, da ich auch bei BMW anfragen muss, welche konkrete Ausstattung tatsächlich vorhanden ist, da ich über diverse Quellen (VIN, OBD) unterschiedliche Angaben gefunden habe, die nicht so ganz zusammenpassen wollen, z. B. DA und DA+, Motorbezeichnung.


    Grüße

    David

    Hallo Sebastian,

    erstmal vielen Dank für die Glückwünsche 👍🏼

    und auch für deine Antwort. Ich bin tatsächlich auch echt mega zufrieden mit dem Auto. Hat eigentlich jeden Schnick-Schnack, den ich schon immer haben wollte.


    Zu deinen Antworten:

    Ja, ich habe auch schon gesehen, dass man einiges auf M Performance-Teile nachrüsten kann (beschränken sich aber auch auf ein Minimum), allerdings wollte ich eigentlich eben die technische Nachrüstung, dass man auch hört, oder vielmehr ich, wenn ich mal im Sport-Modus unterwegs bin. Da ich recht viel fahre, vor allem Autobahn, reicht mir dadurch auch die Leistung und bin so gesehen nur im Eco-Modus unterwegs.

    Was mir nur bei meinen Recherchen aufgefallen ist, ist, dass es ein ziemlicher Dschungel bei den „Upgrades“ ist, da hier häufig der G20 mit dem G21 und der 320i mit dem 318i in ein Topf geschmissen wird, bzw. der 318i gar nicht aufgeführt wird, und auch die Baujahre ziemlich wild gehandelt werden. So habe ich bisher noch nicht viele Teile für den 318i G21 gesehen, da auch hier das Facelift irgendwie dazwischen kam. Und das hat wohl auch andere Abmessungen. Vielleicht hab ich aber noch nicht die richtigen Quellen bzw. Begriffe gefunden.


    Kann man den z. B. die Heckschürze der M-Reihe G20/G21 problemlos an den 2022er G21 verbauen? Bzw. kann man die 320i/330i-Teile an den 318i verbauen? Denn das würde mich schonmal mit dem Auspuff weiterbringen. Müsste ja meiner Meinung nach funktionieren.


    Was das Leistungsupgrade angeht, so habe ich eben auch in einem anderen Thread gelesen, dass nicht nur die Software und das Steuergerät unterschiedlich sind, sondern auch z.B Querlenker bzw. Teile vom Getriebe. Das kann ich mir bei einer Serie, wo es „nur“ um knapp 30 PS geht schwerlich vorstellen. Aber das hat nur nachrangige Priorität.


    Leider habe ich auch noch keinen geeigneten Ansprechpartner gefunden, da ich das Auto erst eine Woche vor meiner Haustür stehen habe😂


    Viele Grüße

    David

    Hallo zusammen,


    ich habe mir nun den ersten BMW 318i Touring (G21), Bj 2022, zugelegt und bin extrem zufrieden (Ausstattung, Leistung, Komfort). Nun würde ich ihn gerne noch etwas individualisieren und weiß auch, dass der 318i mit 156 PS der kleinste der Reihe ist, bei dem nicht so viel zu machen ist (mehr Leistung benötige ich aber auch nicht unbedingt, da 220 km/h & mehr eh nur noch selten ausgefahren werden können). Allerdings habe ich zwei Fragen zu dem Modell:

    1. Ich habe schon mehrfach gelesen, dass der 3er einen Klappenauspuff besitzt, allerdings nur die M-Modelle. Ist das so korrekt? Hintergrund ist der, dass ich, vermutlich wie jeder in der Klasse, die drei Fahrmodi habe, die ich auch gerne außen soundtechnisch hörbar machen möchte.

    Ich habe bei mir versucht mal nachzusehen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich keinen Klappenauspuff habe.

    Kann mir einer sagen, ob es möglich ist, einen originalen Klappenauspuff oder auch Bastuck-Anlage o. ä. nachzurüsten, welcher auch auf Umschalten der Fahrmodi reagiert?


    2. Ist es korrekt, dass der Unterschied zw. dem 318i und 320i lediglich die Software ist, so wie bei Audi? Wenn nein, weiß jemand welche konkreten Bauteile anders sind?


    Ich habe schon zu beiden Themen gesucht, bin aber leider zu keiner zufriedenstellenden Antwort gekommen, weshalb ich hier nun um Hilfe bitte.


    In diesem Sinne danke ich schonmal für die Tipps und Ratschläge für einen BMW-Neuling.


    Viele Grüße David