Beiträge von EM340D

    Ich wer eben beim freundlichen. Der hat sich das Geräusch angehört und hat selbige Vermutung, dass es diese Pumpe ist. Er sagte aber auch, dass es sich so auf keinen Fall anhören sollte. Daher wurde ein Termin gemacht und sie wird überprüft und sollte sie es sein entsprechend ausgetauscht.


    Leider ist der Termin erst heute in 2 Wochen und ich bin auf das Auto angewiesen, da selbstständig und habe jetzt ein bisschen Bedenken damit in der Zeit weiter zu fahren.

    Ich bin ca. 30 tkm in dem Zustand mit dem Geräusch gefahren bis die feststellen konnten dass es die Kühlmittelpumpe war. Habe immer wieder die aussage erhalten dass es kein erheblicher Schaden ist , sondern nur ein akustischer komfortstörung ist und ich mir keine sorgen machen soll bei der Weiternutzung. Daraufhin habe ich mich abgesichert per Schreiben, falls es zur einer Motorschaden kommt oder die neben Aggregate zum Defekt, dass die für den gesamten schaden aufkommen und ich in dieser zeit einen Kostenlosen Leihwagen erhalte. LG und allzeit gute Fahrt

    Fixiere dich mal Auf die Wasserpumpe,

    habe Ähnliche Geräusche gehabt und BMW suchte 6 Monate danach. Jetzt endlich gefunden die Wa PU wurde ausgetauscht aber irgendwas passt immernoch nicht habe wieder einen Termin.

    Würde dir gerne Videos zum Geräusch schicken wie es sich bei mir angehört hat…

    Servus an alle Mitglieder,

    Benötige mal eure Hilfe. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

    Vor kurzem wurde bei mir der Riemenspanner etc. Ausgetauscht, seid dem Austausch habe ich ein leichtes quietschen was auf Dauer sehr störend ist.

    Aus Neugier habe ich die Motorhaube geöffnet und sehe da irgendwas oben links ist ausgelaufen und ausgetrocknet.. konnte es jedoch nicht identifizieren.

    Sieht aus wie addblue oder Kühlwasser keine Ahnung ist kristallisiert. Anbei mal die Fotos

    Fahrzeug : m340d

    Km 107 tausend

    Stand vor 1 Jahr vor der selben Entscheidung, habe mich für den Diesel entschieden.

    Ich bin beide Probe gefahren und kann dazu berichten ( mein Gefühl) dass der Diesel aggressiver wirkt Wegen den NM unten raus.

    Ich bin zur 500% zufrieden dass ich mich für den entschieden habe.

    Verbrauch liegt bei normaler fahrt zwischen 5-6 L /100 km

    Es ist möglich auch unter 5 Liter zu fahren.

    Steuern 417 € im Jahr

    Vers. Bei mir zahle 304€ vierteljährlich Vollkasko bei sf 15

    Nur mal mein Beitrag.

    Schöne grüße, meinerseits wirst du die richtige Entscheidung treffen.

    Ich habe mir von amazon mini lange bürsten bestellt, ist auch extra für die Abläufe.

    - Schiebedach falls vorhanden

    - Windschutzscheibe unter den Scheibenwischern an den unteren ecken sind Abläufe


    - jede einzelne Tür musst aber auf die knie gehen


    Ich würde jetzt mal sagen Waschwasser Behälter halb voll und Platschert deswegen??

    Schliesse ich aber aus das hört man garnicht LG