Hall Dani,
deine Scheinwerfer sind viel dunkler als auf den anderen Bildern?? Habe ich das richtig erkannt? Wenn ja, was hast du daran gemacht?
Nein habe nichts gemacht, das sind wohl die schlechten Lichtverhältnisse als ich das Foto gemacht habe.
Hall Dani,
deine Scheinwerfer sind viel dunkler als auf den anderen Bildern?? Habe ich das richtig erkannt? Wenn ja, was hast du daran gemacht?
Nein habe nichts gemacht, das sind wohl die schlechten Lichtverhältnisse als ich das Foto gemacht habe.
Bin immer noch zufrieden mit den Federn, Fahrkomfort ist ja etwa gleich wie vorher. Vielleicht minim straffer.
Liegt super in den Kurven und ich glaube dass es weniger Kippbewegung hat in den Kurven. Ist halt schwierig zu sagen
da ich original ja nicht viel gefahren bin.
Habe es nicht mehr gemessen aber ich glaube da hat sich nichts gross gesetzt. So sieht es jetzt aus.
Hat jemand zufällig ein Gutachten von Lowtec?
Mich würde interessieren ob in dem Gutachten zwischen x-Drive und Heck unterschieden wird.
Bin nämlich auch auf der Suche nach Federn, bloß finde ich für den G26 immer nur welche für den M440i x-Drive aber nicht für meinen Hecktriebler (z.B. bei H&R steht im Gutachten nur der x-Drive drin).
Also auf der Lowtec Seite sind Federn aufgeführt für den G26.
Alles anzeigenHallo Dani,
kannst du mal bitte die Höhe von Mitte Rad zur Kotflügeloberkante messen für vorn und hinten und hier einstellen.....danke. Das müsste sich jetzt bei dir vorn schon um die 34,5cm und hinten 35cm bewegen.
Mit M-FW hat meiner schon vorn 37cm und hinten 36cm
Da werde ich wohl lieber die 25mm Variante nehmen.
Für alle die mitlesen: lowtec bietet 25mm, 35mm und 45 mm Tieferlegung an der Vorderachse an.
Ja meiner war etwas höher, jetzt habe ich vorne 348mm und hinten 350mm.
Alles anzeigenHallo,
Was hast du denn für eine Motorisierung drin?
Ich hatte an die 35mm Variante gedacht, wenn ich aber deine Bilder sehe, sann reicht wirklich die 25mm Variante zu. Ich selber habe einen 330d MH.
Vielen Dank
Hallo,
habe einen 320d MH, es sind aber unterschiedliche Federn zwischen 4 Zyl. und 6 Zyl.
Ja also für mich passt es mit den Federn, weil er ist ja wirklich die 25mm tiefer trotz M Fahrwerk.
Normal wird ja von der normalen FZ. Höhe ausgegangen.
Hier noch ein anderes Bild mit 235/40-19 Reifen. Die sind ja etwa 4mm grösser im Radius.
Habe jetzt auch auf Winter umgestellt. Avus MB4 8,5x19" ET25 mit 235/40 v+h. Lowtec Federn.
Soweit alles bestens, war auch etwas überrascht dass wir viel weniger Auswuchtgewichte
brauchten als bei meinen BMW Felgen. Die Felgen sind doch eher aus dem günstigen Preissegment.
g20-forum.de/attachment/30617/g20-forum.de/attachment/30618/
Alles anzeigenGroßartig, steht sehr schön da
Ich hatte auch schon bei KW angefragt, ob die was in Planung haben.
Deren Antwort war, wurde probiert, es gäbe keinen ausreichenden Bauraum dafür.
Muss Lowtec ja was anders machen?
Interessant ist auch, es gibt diverse Versionen der Gewindefedern, mit verschiedenen Verstellbereichen.
Wie ist dein Fazit zu den Teilen?
Suche auch..
Aber nur Eibach ist mir zu unflexibel und Gewindefahrwerk mit min 40mm eigentlich schon wieder zu viel.
Habe mich für die kleinste Tieferlegung entschieden da es ja ein Alltagsfahrzeug ist.
Also bis jetzt kann ich nichts schlechtes sagen, würde sagen leicht straffer und fährt sich super.
Eine eindeutige Verbesserung. Gib doch mal ein paar Facts, wie Kosten, Gutachten/Eintragung.
Bin ja aus der Schweiz. Kostenpunkt auf der Webseite ist 349.- Gutachten ist dabei.
Bei uns muss ich auf die Motorfahrzeugkontrolle und das dann eintragen lassen.
Wollte meinen G21 trotz M Fahrwerk recht hoch stehenden Wagen nur leicht tiefer legen.
Bin dann auf Lowtec Gewindefedern gestossen, die sind hinten einstellbar. Vorne 25mm hinten 20-40mm für normales Fahrwerk.
So konnte ich noch etwas ausgleichen zwischen vorn und hinten. Bin jetzt einige KM gefahren und für mich steht er jetzt gut da.
Vorne -25mm und hinten habe ich -20mm eingestellt. Einstellen geht leider nicht so gut da die Feder ziemlich unter Spannung steht.
Fahrkomfort ist etwa gleich geblieben. Hier noch Fotos vorher nachher.
Ich stand ja auch vor der Wahl SX3-ff oder die Avus MB4. Da ich Distanzscheiben vermeiden wollte, auch noch kaum Vergleichs Bilder der SX3 verfügbar waren und mir das konkave Design der MB4 besser gefiel, habe ich mir die Avus geholt.
Ja die sind vergleichsweise keine Leichtgewichte und die Pulverbeschichtung ist auch eher so naja. Aber beim Schwung der Speichen geht mir einfach das Herz auf.
Fahre auf den 9,5ern auch mit 255/35.
Habe meine Avus MB4 auch bekommen. Bei mir ist es etwa gleich, mir gefällt das Design der Speichen auch besser
als bei ähnlichen Felgen. Besonders da die Speichen auch nicht bis an den Felgenrand gehen.
Auf den ersten Blick sieht die Lackierung gar nicht so schlecht aus.