Hallo,
habe ich letztes Jahr umgesetzt. Wurde hier bestellt. Einbau war easy und funktionieren einwandfrei.
Hallo,
habe ich letztes Jahr umgesetzt. Wurde hier bestellt. Einbau war easy und funktionieren einwandfrei.
Wenn es jemanden interessiert, die Blenden vom G21 318d LCI von 90mm auf 100mm getauscht. Abziehen und Draufstecken.
Hersteller-Art.-Nr. der 100mm-Blenden in schwarz: 18305A27118
Leebmann-Link: https://www.leebmann24.com/at/…de-schwarz-glanz-10119926
Denkt ihr, funktionieren diese auch am 318d G21 LCI?
Vermutlich wurde dieser spezielle Punkt schon behandelt, ich kann dazu jedoch nichts Konkretes finden.
Ich würde gerne die originalen schwarzen Endrohrblenden meines 318d G21 LCI tauschen. Der Durchmesser der Endrohrblenden beträgt 90 mm – soweit ich weiß, sind die Blenden ab 320d+ mit einem Durchmesser von 100 mm.
Danke euch! 🙌
Danke, Thread ist erledigt – gerade gefunden:
Leider zuvor nicht über die SuFu gefunden.
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Rückstrahlern bzw. Reflektoren für den G21 LCI M-Paket. Aktuell verwende ich die Tintlays von tintlays.com. Gibt es passende Blindeinsätze in schwarz, passend zur M-Paket-Heckschürze.
Zusatzfrage für die Rechts-Kenner (ggf. Österreich): Ist es erlaubt, die bestehenden Reflektoren zu ersetzen bzw. zu entfernen? Tintlays als Zwischenlösung ist rechtlich nicht erlaubt.
Danke für eure Inputs.
in Österreich musst du leider nahezu alles eintragen - ABE bringt dir also auch nichts. Du musst sogar Zubehörfelgen usw. eintragen (außer sie sind nach ECE-121 zertifiziert und für dein Fahrzeug freigegeben oder wurden bereits mit deinem Fahrzeug Typengenehmigt (M-Performance-Parts)).
Wenn du aufgrund von Dienstwagen nichts eintragen lassen willst hast du nur 2 Varianten: alles bleibt original oder du fährst eben nicht legal herum...
Theoretisch ist es dann auch vollkommen egal ob ich die 22er, 30er etc. verbaue – zur Abnahme muss ich sowieso. Machts mit ABE vermutlich nicht so umständlich, da alle Rad-Reifen-Kombos in der Zulassung eingetragen und Original sind.
Aber na gut … es wäre ja zu einfach gewesen
ABE für Österreich
Spannend, hatte ich auch noch nicht hinterfragt. Jemand in der Community, der darüber Bescheid weiß?
Rückmeldung von H&R:
"In Österreich muss trotz ABE eine Abnahme erfolgen, diese ist nur in Deutschland gültig."
Alles anzeigenRein aus Neugier, gilt für die Abnahme / Freigabe in Österreich die deutsche ABE genauso? IoW, wenn H & R eine Freigabe des (deutschen) KBAs hat, ist die dann auch für AT gültig?
Was die Farbe angeht, ist das natürlich vorrangig ein geschmackliches Thema. Ich hatte auf meinem blauen G23 die 791M in 'Jet Black' montiert, da war für mich die Entscheidung, auch die Spurplatten in Schwarz zu nehmen, sehr einfach. Mittlerweile habe ich die 898M in 'Frozen Gunmetal Grey' und finde, dass die schwarzen Platten auch dazu sehr gut passen. Mir persönlich wären die Platten in Silber zu augenfällig als Fremdkörper am Rad.
Ciao
Toscha
ABE für Österreich
Spannend, hatte ich auch noch nicht hinterfragt. Jemand in der Community, der darüber Bescheid weiß?
Silber oder Schwarz
Danke vielmals für deinen Input – kann aber noch immer keine Entscheidung treffen.
Hallo zusammen,
eigentlich wurden zu diesem Thema auf den vorherigen Seiten so gut wie alle Fragen beantwortet. Ich plane 11mm HR+ABE (v+h) auf meinem 318d M-Paket zu montieren. Voraussetzung war ohne Eintragung/Abnahme da Dienstwagen in Österreich.
Bitte
Falls noch jemand einen 3er LCI , Farbe Schwarz/Dunkel mit 11mm Platten und Standard M-Fahrwerk hat, wäre ich über Bilder sehr dankbar.
Frage
Für die HR 11mm gibt es zwei Farbausführungen: Silber (55664-11) und Schwarz (B55664-11). Was würdet ihr für meinen 3er in Saphirschwarz, M-Paket, Shadowline mit den folgenden Felgen empfehlen?
Vielen Dank!