Beiträge von bumbumquietsch

    @comforter das ding ist, dass in den letzten 10-15 Jahren der Trend ausbricht, die User als Beta oder gar als Alpha Tester zu nutzen und diese dafür (jetzt hier nicht mit der BMW App aber in anderen Branchen) auch noch Geld bezahlen für unfertige Sachen. Und da hilft es auch nicht zu sagen, dass die App nicht fertig ist. BMW ist groß genug für eine ordentliche Entwicklungs- und QS-Abteilung. Einmal fertig entwickeln, dann durch die Tester testen lassen und dann go. Und nicht so eine halb fertige Sache was 1 Person selber in 12 Monaten hätte programmieren können (überspitzt gesagt).

    So funktioniert Software Entwicklung aber zum Großteil nicht mehr und das ist auch gut so.

    Hallo zusammen,


    wer hat auch nochmal das Knarzen im Rückbankbereich, Hutablage, hinterer Dachhimmel... Das kommt bei mir immer vor, wenn sich das ganze Auto neigt / verwindet... Kann dies echt mit der äußeren Gummidichtung zwischen Heckscheibe und Kofferraumdeckel zusammen hängen? Hat jemand vielleicht zu diesem Thema einen Auszug der entsprechenden PUMA Maßnahme, sofern es eine gibt?!

    Meiner knarzt auch von hinten irgendwo.
    Werde wohl entweder beim Räderwechsel oder im Dezember, wenn er zum Service möchte, mal ansprechen. Hört man eigentlich bei jedem kleinen Rumpler, gerade bei langsamer Fahrt sehr gut, wenn man die Entertainment aus/leise hat.

    Was mit der neuen App funktioniert, was die alte nicht hatte:


    Unter Android kann man nun aus der Google Maps App eine Adresse / Location an die MyBMW App schicken und von dort an das Kfz.
    Das ging afaik bisher nur unter iOS.

    das sieht nicht nach einem großen schaden aus. wenn bmw das repariert, sehe ich da auch keine probleme.
    scheint nur ein blechschaden zu sein

    Sehe ich auch so.
    Lass dir nach der Reparatur den Beleg der durchgeführten Arbeiten zeigen / geben. Ist halt die Frage, ob sie die Tür austauschen oder ausbeulen. Wahrscheinlich ist die ganze Lackierung der 3 verschiedenen Teile das teuerste :D

    ist das kostenlos? und wenn nicht wie lange muss man warten bis es über Remote verfügbar ist? mir gehts ja hauptsächlich nur um die rückleuchten die laut forum erst ab 07/2020 anschaltbar sind

    Kommt auf den Händler an, aber an sich lässt der sich das so 100-150€ kosten, wenn es keinen Grund gibt (z.B. technische Probleme). Wie lange man warten muss, bis die neue Version als OTA-Update kommt, kann dir keiner außer BMW sagen - und die tuns nicht :)
    Mit Bimmercode kannst du, bzw. dein Kollege das aber auch bei einer früheren SW-Version machen.

    Hallo, wie sieht es jetzt aus mit den TFL für die Heckleuchten? Ich hab da echt keine Ahnung. mein auto ist von 06/2019 (leasing) und fahre es seit 2 tagen. hab eben mal auf der bmw website meine VIN eingegeben um nach updates zu suchen und es kam : "Es ist kein Update erforderlich". heißt das jetzt ich hab irgendwo im menü die möglichkeit das licht anzumachen oder muss ich es trotzdem codieren lassen /wenn ja wie?

    Kommt auf deinen SW-Stand an. Über die Remote-Update Funktion bekommst du noch nicht die neueste, dann müsstest du es über Bimmercode oder andere Wege codieren.