@comforter das ding ist, dass in den letzten 10-15 Jahren der Trend ausbricht, die User als Beta oder gar als Alpha Tester zu nutzen und diese dafür (jetzt hier nicht mit der BMW App aber in anderen Branchen) auch noch Geld bezahlen für unfertige Sachen. Und da hilft es auch nicht zu sagen, dass die App nicht fertig ist. BMW ist groß genug für eine ordentliche Entwicklungs- und QS-Abteilung. Einmal fertig entwickeln, dann durch die Tester testen lassen und dann go. Und nicht so eine halb fertige Sache was 1 Person selber in 12 Monaten hätte programmieren können (überspitzt gesagt).
So funktioniert Software Entwicklung aber zum Großteil nicht mehr und das ist auch gut so.