Beiträge von Akali#1

    Nur fällt es bei einem Konzern nicht so auf wie bei einem kleinen Unternehmen. Außerdem glaube ich dass der Händler hier viel versauen kann. Wenn der Händler nichts taugt fällt das schnell auf BMW zurück, wenn sich ein inkompetenter Verkäufer rausredet.


    Gut, das ist besser ausgedrückt - es fällt nicht so auf. Hatten wir ja schonmal, das Thema: Hier im Forum sammeln sich natürlich die Problemfälle und Beschwerden, aber auf die Millionen Fahrzeuge (alle Baureihen) fallen die paar hier nicht ins Gewicht. Siehe Sammelbeschwerde über Auspuffsound inkl. Unterschriftensammlung.

    BMW tut sich damit aber keinen Gefallen und schadet der Marke. Wieso haben Audi und Mercedes dieses Problem nicht?


    Sie haben vielleicht nicht genau das Problem, aber Probleme auf jeden Fall. Es gab schon letztes Jahr die Geschichte, dass tausende von GLE oder solchen Schiffen nicht ausgeliefert werden durften und auf einem ehemaligen Flugfeld rumstanden. Beim GLE Coupe Hybrid haben sie momentan ein dreiviertel Jahr Lieferzeit, wenn nichts dazwischen kommt! Die Aussage haben wir am Freitag von einem Händler bestätigt bekommen als wir den Firmen-Smart dort übergeben bekamen.


    Übrigens handelt es sich tatsächlich bei BMW um ein neues Problem mit den Akkuzellen, wie hier schon angedeutet wurde. Wir sollten nämlich eigentlich am Freitag um 9 Uhr den bestellten X5 Hybriden meines Chefs abholen. Um 8.30 Uhr wurden wir angerufen, dass es seit DO-Abend einen Auslieferungsstopp für die Hybride geben würde...

    Schon eigenartig. Ich mach mir bei meinen Kunden einen Kopf, wenn ich mit einem Artikel für 50€ im Verzug bin und schicke Verzögerungsbriefe und kleine Goodies. Bei BMW bestellt man für 70.000€ ein Auto und bekommt nicht mal eione einzige unangeforderte Information.Seltsamm...


    Tja, ein Konzern wie BMW kann es sich eben leisten im Gegensatz zu kleineren, mittelständischen Unternehmen. Aber das ist ja nicht nur bei BMW als Großkonzern so, das machen andere in anderen Branchen auch. Wobei ich das natürlich nicht gutheiße.

    Das Grün ist im Original deutlich schöner:


    https://www.google.com/search?…egQIFRAB&biw=1551&bih=859


    Ich weiß, dass das Grün in Wirklichkeit viel schöner ist. Aber man muss halt erst nach Fotos und Videos im Netz suchen. Sonst wird man von dem komischen, blassen Ton im Konfigurator abgeschreckt. Daher ja meine Idee, dass man Fotos von echten Fahrzeugen in irgendeiner Art im Konfig nutzen sollte (geht bei Felgenkonfiguratoren im Netz ja auch, aber halt nicht individuell nach Ausstattung).


    Übrigens hatte ich den E93 als 330d und der ging wirklich gut. Ich hatte ihn genommen, weil ich damals noch am Tag 160 KM fahren musste und es ein absolutes Schnäppchen war, weil der Audi-Händler das Ding vom Hof haben wollte. Ich hätte aber auch gern einen Benziner gehabt, obbwohl der Motorsound des 330d schon "bullig" war.

    Ich finde die Farbe toll. Wie schon geschrieben, hätte ich zwar schwarze Elemente drangepackt (und M Sport, wenn das gegangen wäre), aber vom Grunde her ist die Farbe schonmal klasse. Was ungewöhnliches.

    Wird sicher schwer zu realisieren sein, da man ja alle Ausstattungen im Konfig am Auto zeigen will, aber warum nimmt BMW nicht zumindest für die Farbdarstellung echte Fotos in irgendeiner Art? Ich vermute nämlich, dass auch dieses Grün in Wirklichkeit viel schöner aussehen wird als im Konfigurator - dort wird man ja schon bei Dravitgrau abgeschreckt und muss im Netz nach Fotos suchen.


    Zum Cabrio: Finde ich ebenfalls sehr gelungen. Allerdings stört mich auch hier optisch erstmal noch die Niere.