Glückwunsch an euch! Hoffen wir, dass die neuen Infektionszahlen uns (mein 3er ist für Dezember geplant) keinen Strich durch die Rechnung machen...
Beiträge von Akali#1
-
-
Du hast recht @Akali#1. ich möchte es nicht mehr missen. Das war noch vor meinem ersten Kaffee, da läuft das Betriebssystem noch nicht fehlerfrei
Ah, alles klar. Gut, dass wir es richtiggestellt haben. Nicht, dass einer auf Deinen Post hin was falsch bestellt oder abbestellt. -
Ich finde es auch unmöglich, dass man von dem alten System weggegangen ist. Aber noch schlimmer finde ich, dass man vom nicht rastenden aufs rastende Schaltzentrum gewechselt hat.
Das war wegen der Kunden, und hat die Kosten nicht gesenkt, sondern gehoben.Jetzt kannst du nur das Rändelrad zur Intensitätseinstellung kurz in Richtung intensiver toggeln.
Dann wischt er einmal drüber.Aber das ist nicht so stabil, dass man das mehrmals täglich machen sollte. Dann leiert das eventuell aus.
Oder halt den kompletten Wischerhebel kurz eins weiter nach oben (Dauerwischen) und wieder runter. Somit schont man das Rändelrad.Ich muss sagen, die LED seh ich auch immer - im Gegensatz zu den KM-Anzeigen usw. am unteren Rand der Tachoeinheit.
Im MINI haben wir noch den Knopf am Wischerhebel und da kann ich mit einem Tipp nach unten noch kurz wischen - fand ich auch besser. Von der restlichen Einstellung ändert sich ja nix zum F31.
-
Gefällt mir sehr gut. Leider ist in der Tasche hinten rechts zu wenig Papier für den M4
M4 PLUS die Kosten für die komplette Stoßstange von Prior! Wird man sicher auch wieder paar Tausender berappen dürfen.Gefällt mir so aber tatsächlich auch besser.
-
Grauenvoll.
Wer verkauft sowas? Gehört verboten
Andere Frage: Wer KAUFT sowas?Aber hast recht, aus Verbraucherschutz gehört so ein Verkauf verboten.
-
ja, eigentlich schon
Ich hatte Apple Carplay schon am Laufen, weil ich mir die 10 € im Monat sparen wollte, aber die Klangqualität hat mich da nicht vom Hocker gezogen. Hörte sich ziemlich flach an. Mit Spotify Premium habe ich allerdings Carplay nicht getestet. Das hat für mich keinen Sinn ergeben.
Aber sollte es nicht heißen: "Ich nutze Spotify im Auto jetzt seit knapp einem Jahr und möchte es nicht mehr missen"? Oder willst Du damit sagen, Du nutzt es seit einem Jahr und magst es eigentlich gar nicht. Ich muss zugeben, auch nach der Erklärung bin ich verwirrt. -
Hab auch erst auf Oxid getippt. Das hatte ich in einem Thread auch schon geschrieben, dass es dem sehr ähnlich sieht.
-
Stimme ich KeYa tatsächlich zu, hübsch ist es immer noch nicht! Aber definitiv weitaus besser als beim 3er...
Das ist wohl die treffende Aussage. So seh ich es auch.VW hatte ja das Problem, dass sich Leute die Finger eingeklemmt hatten beim Einklappen (weil das Logo wohl unter bestimmten Umständen ausgeklappt blieb nach dem Aussteigen). Auch nicht das gelbe vom Ei. Da müssen die Hersteller halt noch einen gescheiten Platz finden, der uns allen passt.
-
Fakt ist doch: Je mehr Technik in und um die Autos kommt, umso anfälliger ist alles für Fehler. Ist halt Hauptfehlerquelle bei heutigen Autos. Schaut euch andere Apps, Computer, Handys, usw. an - auch da kann ein Gerät super laufen und das andere spinnt rum, trotz selber Gegebenheiten.
Heutzutage wollen oder können wir doch aber trotzdem nicht mehr ohne diese Technik leben.
Erinnert Ihr euch an die Panik, dass alle Flugzeuge beim Wechsel auf 2000 abstürzen könnten? Über 20 Jahre her...
-
Warum nicht gleich so! Das stört mich tatsächlich ein wenig am G20/21. Sieht wie nachgerüstet aus, wenn die so raussteht.