Beiträge von Akali#1

    Ich fahr auch keinen Dienstwagen. Klar macht es nach wie für noch einen spürbaren Unterschied. Muss man halt wollen. Mir war es das wert.


    Dafür Zahl ich für den 330i 176 €Steuer und für den 318d hatte ich 320 € gezahlt. Zwei Tankfüllungen immerhin. Für den 320d wäre es bestimmt noch mehr. :D

    Ich habe mich bei der Wahl für den 330i entschieden. Hatte jahrelang nur Diesel bei ca. 20.000 km pro Jahr. Ist hart an der Grenze, dass sich ein Diesel lohnt, zumal der Preis für Diesel nicht mehr soviel günstiger ist als Benzin wie früher.


    im Leasing war der 330i sogar günstiger und ich wollte einfach wieder mal bissel Sound und das Verhalten von knapp 260 PS Benziner.


    Wenn es für Dich der GTI getan hat, würde es auch ein 330i.


    "Die Stückzahl wird BMW nicht begrenzen, aber die Produktionskapazität und die Bauzeit werden sie limitieren – mehr als vierstellig wird sie kaum werden."


    Wenn man sich ansieht, was man für die €185.000 noch an Autos bekommen würde... Porsche, Lambo Huracan, usw... Gut, nicht ganz vergleichbar, aber ich hätte lieber einen Huracan. :D

    Krasses Auto, was ich auch genau so fahren würde wenn ich könnte.


    Aber die Politik dahinter find ich unverschämt. Nach paar Monaten oder Jahren wird halt ein CS draus gemacht und der kostet 50k mehr. Aber machen alle hersteller ja so. :thumbdown:


    Da stimme ich Herrn Riesling zu. So wie du es beschrieben hast, war es auch bei mir von Anfang an. Gut, meiner ist gebaut 12/2020, aber das erklärt vielleicht das unterschiedliche Empfinden. Daher fand ich es beim ersten Mal überraschend, dann aber vollkommen in Ordnung.

    Ab 2022 darfst dann kein Auto mehr fahren. Das ist eine Richtlinie der EU und ab dann haben sich alle daran zu halten, so zu lesen im forum und bei Videos zu sehen zumindest.