Beiträge von Akali#1

    Sodele…… der schwarze M440i xdrive Gran Coupé einmal in scharf mit allem ist meiner. Bleibt noch auf Wunsch meines Händlers bis Anfang / Mitte Dezember im Schauraum verschlossen und mit dem Hinweis „Anlecken verboten" stehen, dann hol ich ihn als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk ab…… Vorfreude ist die schönste Freude….


    Danke für die Info und Glückwunsch. Gut zu wissen, dann frag ich nochmal nach dem anderen 128ti an... ;)

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto. Es gab lediglich mal Softwareprobleme, aber das wurde von BMW behoben. Seitdem Ruhe.


    Vielleicht solltest Du die Umfrage ein wenig abschwächen, was Probleme angeht, speziell bei Softwareproblemen würde ich das "häufig" wegnehmen. War bei mir einmal, aber ich musste das wählen...

    Derzeit sind die Rabatte eher rund um 10%, da das Werk zur Zeit nichts gibt.
    Nachfrage ist höher als das Angebot, dann sind die Rabatte nicht so locker.


    Außerdem ist der 340i vermutlich nicht mehr so stark im Rabatt, da er den Flottenzielen nicht zuträglich ist.


    Wenn dann würde ich probieren, ob der Rabatt zum Ende des Winters nochmals steigt, damit das alte Modell noch verkauft wird, bevor der neue kommt.


    Kann ich bestätigen. Hatte einen 330i für meine Kollegin konfiguriert. Ähnlich unserem und sie müsste im Monat 100 € mehr Leasingrate zahlen, bei nur 10Tkm pro Jahr statt 20 tkm wie ich sie habe.


    Läge an der hohen Nachfrage ggü. Dem Angebot. BMW hat gar keinen Grund Rabatt zu geben derzeit.

    Im 1er stand nach dem Herunterladen der Dateien übrigens, dass bei Installation des updates das Fahrzeug ca. 20 Minuten nicht benutzt werden kann - man solle es sicher abstellen (es darf aber aus und abgeschlossen sein). Also während der Fahrt installieren geht nicht bzw. wäre in meinem Fall nicht gegangen.

    Hast das Update für beide bekommen oder mir für den 1er?


    Nur für den 1er bisher.


    Hab eben in der App geschaut und da steht nix zur Verfügung. Aber ich hab ja ohnehin im 3er schon 07/2021.30 drauf und von daher hat meiner vielleicht nicht die hohe Prio für die neue Version.


    Mir ist nur aufgefallen, dass es in der App jetzt einen Punkt "Einstellungen" gibt und da kann man auswählen, ob das Update automatisch heruntergeladen werden soll und ob es nur über WLAN gemacht werden solle. Er lädt also offenbar tatsächlich auch Daten über die App runter, da die Warnung kommt, Updates könnten über 1GB groß sein und man solle es daher über WLAN machen.