Beiträge von Akali#1


    Ich hatte die ganze Wartezeit jetzt einen 120d und da merkt man schon den Unterschied beim Beschleunigen. Wenn man da voll drauflatscht, drehen die Räder durch. Das wird beim 128ti aber durch die Differentialsperre wohl größtenteils vermieden. Vor dem Leasing hatten wir zweimal einen zur Probe und da ist es mir nicht aufgefallen wie bei dem 120d jetzt.


    Wird schon Spaß machen, das Autolein. :thumbsup:


    Ist im Übrigen kein Umstieg, sondern eine Ergänzung zum 3er. Der ersetzt unseren MINI Cooper S. Und da wars echt ganz schlimm mit den durchdrehenden Reifen. Selbst im dritten Gang noch, wenn mans drauf angelegt hatte und die Bedingungen dementsprechend waren.

    Geil! :D :D hättest ja mal sagen können das deine Geduld aufgrund der sehr kurzen Warterei und 0 Komplikationen nicht mehr allzu sehr vorhanden ist hust hust :D


    Die haben ja nur mit dem Verkäufer telefoniert. Ich hatte das in meine Beschwerde vorher aber schon rein geschrieben gehabt. Umso besser, solch eine Reaktion...


    Ich habe das dem Verkäufer aber im Telefonat nochmal deutlich gemacht. Und auch, dass ich nicht gewillt bin, irgendeinen Penny für den Mietwagen zu zahlen, den ich nun 6 Monate fahren MUSSTE. Mal gespannt, was da noch rauskommen wird. :/

    Soooo, finally!!! Wir können das Auto am 23. März 2022 abholen!


    Ich hatte Anfang letzter Woche mit dem Verkäufer geklärt, dass ich mal die Kundenbetreuung mit einer Beschwerde anschreiben werde. Und tatsächlich haben die mir innerhalb einer Stunde geantwortet und nach dem Verkäufer und der NL gefragt. Das hatte ich mitgeteilt und wieder innerhalb einer Stunde kam die Antwort, dass man sich mit den zuständigen Personen in Verbindung setzen würde.


    Am nächsten Tag hat mich der Verkäufer angerufen und gemeint, die Mail hätte ich mir sparen können, das Fahrzeug sei an die Spedition übergeben worden. Mittwoch hat er mich erneut angerufen und gefragt, wann ich das Auto abholen wolle (frühestens 23. März) - das Auto sei jetzt unterwegs und alles drin und dran. :m0011:


    Fun fact: Dienstagabend um 19 Uhr hatte die Kundenbetreuung bei ihm angerufen und gesagt, man könne die Aufregung gar nicht verstehen, das Auto sei doch unterwegs... :m0024: :m0039:

    Also ich habe heute mal nachgefragt und mein Fahrzeug steht in Dingolfing auch noch weiterhin auf 155. Mal sehen was die nächsten Wochen ergeben. Immerhin haben wir höchstwahrscheinlich schon Kabel im Fahrzeug ;)


    Also ich hatte insofern Glück, dass ich unser Auto nächste Woche nun endlich abholen kann. Ich schreib die Story mal in der Vorstellung (s. Signatur). Wenn es ist, wie Piwi sagt, wäre es für Dich natürlich sehr ärgerlich, wenn das Werk geschlossen wird und auch die bereits produzierten Fahrzeuge nicht ausgefliert werden...

    Ich schätze mal so um die 800 EUR. Und für neu lackierte Teile kommt gleich noch eine Wertminderung von 300 EUR bei Rückgabe hinzu. Ich habe gar nicht gefragt, weil ich es eh nicht machen lasse. Im schlimmsten Fall passiert mir sowas vor Rückgabe nochmal und dann habe ich nichts gewonnen. Da parkt man immer in der letzten Ecke wo keiner steht und dann stellt sich so ein Pflegefall direkt daneben obwohl noch 100 Parkplatze frei sind, reißt sportlich die Tür auf und haut ab. Habe ich alles schon erlebt. 😡


    Die 300 € Abzug sind realistisch - im Gegensatz zu Deinen zuerst vermuteten 100 - 200 €. Bei unserem MINI musste auch ein Kratzer lackiert werden (auch hier NATÜRLICH kein Smart Repair möglich). Das gab in der Tat 300 € Abzug wertminderung. Lackierung haben sie 700 € oder 750 € angesetzt gehabt, beim MINI, genau weiß ich es nicht mehr.

    Hast du absolut recht, aber bei dem was schon alles in der Vergangenheit passiert ist, mag ich mir praktisch gar nicht mehr sicher sein...


    Aber danke für den Beitrag, macht mir Mut, dass alles so klappt wie geplant ^^


    Unser bestellter 1er steht seit 03.02.2022 auf 155, genau wie 349 andere Fahrzeuge - und keiner aus dem Werk gibt angeblich Info, warum dem so ist. Hab mir auch schon das Wildeste ausgemalt... zumal wir bei dem Auto seit über einem halben Jahr auf Auslieferung warten.

    Aber ja wie Nicor schon sagt, bei den F-Modellen war M-Paket Pflicht. Bei den G-Modellen ist das nicht mehr so, da kann eine Sportline auch gut aussehen.


    So unterschiedlich sind Geschmäcker. Ich fand beim F31 war der Unterschied zu M sport gar nicht so wild. War sehr zufrieden mit meiner Sport Line Edition Shadow. Aber beim G-Modell wollte ich unbedingt M Sport haben. :)


    Wobei die auch bei Sport Line mit entsprechender Farbgebung/Kontrasten gut aussehen.

    Ach so. Ich habe den Parkassi 3 mal probiert, seit dann nicht mehr benutzt. Da weiss ich gar nicht mehr wie das ging.

    Danke für die Erklärung.

    Ich dachte eben die Bedienung bei BMW sei "redundant", spricht man könne auch per Dreh-Drücker alles auswählen.

    Ich meine, Piwi87 habe das getestet und es geht nicht mit dem iDrive-Controller, sondern tatsächlich nur per Touch.