Beiträge von Akali#1

    G21

    330i RWD

    8,6 Liter nach BC


    60% AB, 20% Land, 20% Stadt


    Zugügige Fahrweise auf der AB mit 180 bis 200. Stadt/Land mit vierspurigen Straßen und eben Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem täglichen Arbeitsweg drücken den Schnitt sogar.


    Österreichurlaub hatten wir mit gemächlicher Fahrt (ca. 120 bis 140) auf den AB (auch in Deutschland) einen Schnitt von 6,5 Litern nach gut 1400 KM!

    Daran dachte ich auch. Das bleibt ja demjenigen überlassen, der Hilfe anbietet und inwiefern er hilt (z.B. mit Rat zur Seite stehen). Persänlich würde ich damit aber auch einfach zu einer Werkstatt fahren und fragen, ob die das anbauen.


    Was die Gefälligskeitsschäden angeht, täuscht euch aber mal nicht, was die Privathaftplflicht angeht! Die sind nicht unbedingt mit abgedeckt:

    "Wer bereits eine Privathaftpflichtversicherung abgeschlossen hat, sollte sich unbedingt die Bedingungen genau anschauen. Mittlerweile gibt es einige Tarife, die sogenannte Gefälligkeitsschäden mit absichern."


    Solche Freundschaftsdienste sind also nicht überall mitversichert.


    Aber wird gleich wieder zu Off-topic. :S

    Natürlich sind die Werte hier aussagekräftiger als die Angaben der Hersteller, die Mondangaben machen. Aber es gibt immer wieder einen, der schreibt, er habe eine 5 vorm Komma stehen und alle fragen, wie das gehen soll. Und eine empirische Umfrage ist das hier auch nicht, wenn 7 oder 8 Leute antworten und alle ungefähr den gleichen Verbrauch haben. Es ist letztlich eine etwas genauere, ungefähre Angabe.


    Denn ehrlich: Wir waren letzte Woche im Urlaub in Österreich. 450 KM einfache Strecke, davon das meiste AB. Ich wäre in D 160 bis 200 gefahren, wo es ging. Der Mann meiner Schwägerin fährt aber auf AB grundsätzlich höchstens 100 bis 120. Was glaubst, wie unterschiedlich bei der Strecke die Verbräuche wären? Und beide geben aber 400 KM AB hier an.


    Ich wollte aber auch nur eine Lösung für das Problem anregen, dass man doch durchaus auch andere hier reinschreiben lassen könne und nicht für 2455 Modelle 246262436 Threads aufmachen müsste. ^^

    Oh man, so schnell kanns gehen. Wenigstens brauchst Dir jetzt keine Gedanken mehr um den Service zu machen. :D


    Ich war damals bei dem schweren Unfall meiner Frau (mit zwei 6-jährigen im Auto) auch froh, dass wir einen E91 hatten und sie nicht in ihrem kleinen Fiesta unterwegs war. Auto war danach auch ein Totalschaden nachdem Ihr ein Rollerfahrer mit Sozius ins Auto gefahren und der Sozius aufs/übers Auto geflogen war. Knapp € 20.000,00 Reparaturkosten wären es gewesen (u.a. A-Säule und die Front vorne rechts waren komplett eingedrückt).


    Wünsch Dir viel ERfolg bei der Suche nach einem Nachfolger!

    Ich hab mir jetzt erstmal günstige Spiegelkappen gekauft (M-Optik mit der Zacke).. da hab ich für beide ca. nur 90€ gezahlt.


    Und ich will jetzt mit nicht Originalteilen zu BMW und die mir einbauen lassen, was sie sicherlich nicht werden. Vor allem weil der Einbau auch sicherlich mehr kosten wird als die Kappen selber 😂


    Und wenn ich jetzt zu einer erfahrenen Tuningwerkstatt hinfahre und die mir den Spiegel zerstören haften die ganz sicher nicht dafür..


    Versteh ich nicht. Du fragst zuerst, ob Du beim Einbau was beachten musst. Dann schickt man Dir ein Video, wie der Einbau geht und Du schreibst, Du lässt es lieber in einer Werkstatt machen, da zwei linke Hände. Dann schreibst wiederum, es wird Dir eh weder BMW noch eine freie Werkstatt einbauen, daher willst es selber machen...


    Vielleicht solltest eher fragen, ob es von hier jemanden in Deiner Nähe gibt, der Dir beim Umbau hilft?!

    Hängt alles davon ab, inwiefern dein :) die Reifen mit dem Auto bekannt gemacht hat meine ich.


    Waren fast neue Räder von werksraeder24 und die hab ich selbst gewechselt vorm Winter. Aber sie haben einen Code und der wurde wohl erkannt. Mich wundert auch eher, warum beim nagelneuen 1er die Werksräder nicht bis ins Detail aufgeführt werden, sondern nur der Luftdruck. Stört mich jetzt allerdings auch nicht wirklich, da ich das kaum beachte in der App. :D

    Uninteressant, da nicht 340i. 8o


    Grundsätzlich hat Keya ja recht, wenn man den Threadtitel liest, will man sich über den Verbrauch des 40i informieren. Aber jetzt für jedes Modell (so dann auch 440i Cabrio, 440i Coupe, 440i GC, da anderes Gewicht...) einen eigenen Thread aufmachen? Ich weiß nicht...


    Vielleicht generell den Titel auf 40i ändern oder aber es sollte um alle Verbräuche gehen und man muss sich wieder ein System aneignen, wie man die einzelnen Posts übersichtlicher gestaltet, z.B.:


    330i

    8,5 Liter

    70% AB, 20% Land, 10% Stadt


    Letztlich ist der ganze Thread auch relativ sinnfrei, wenn man es so will, da es zu stark vom jeweiligen Fahrprofil abhängt (daher bringt auch die Angabe, ob AB oder Landstraße nix, weil dort jeder anders fährt). Gleiches gilt ja auch für "Was zahlt Ihr für Versicherung?" oder "Wie hoch ist eure Leasingrate?".


    Just my 2 cents. Nicht böse nehmen. :*