Beiträge von smokeyz

    Oder du wendest sich per Mail an Markus, wie es immer wieder empfohlen wird ;)

    info(at)peem-solutions(punkt)de

    Naja, wenn meine Frage hier beantwortet wird, dann können auch zukünfigte Forummitglieder, die sich die gleiche Frage stellen, ebenfalls profitieren ;)

    Da ich bisher keine Antwort bekommen habe, stelle ich die Frage erneut.


    Kann man beim M340i LCI mittels PEEM die Start-Stop-Automatik über msa_off deaktivieren oder funktioniert dass nur bei Modellen mit einem Start-Stop-Knopf (z.B. 320i)?


    Habe das selber noch nicht probiert, da ich dafür einen Laptop ausleihen müsste..

    Folgende Frage wurde mehrmals gestellt, allerdings finde ich nie eine Antwort darauf:


    Kann man beim M340i LCI mittels PEEM die Start-Stop-Automatik über msa_off deaktivieren oder funktioniert dass nur bei Modellen mit einem Start-Stop-Knopf (z.B. 320i)?

    Ich weiß aber wenn er jetzt 10tkm bis zum nächsten Wechsel fährt wird es auch mit 0w20 gehen … schließlich ist der Motor dafür auch gebaut worden und die meisten im Leasing mit SI damit fahren oder sagt jeder 08/15 Fahrer bitte nur 5w40

    >90% fahren mit 0w20 oder was auch immer die Werkstatt einfüllt und lassen das Öl nur nach Erinnerung seitens des Bordcomputers wechseln. Die Menschen, die hier schreiben, sind eher die Ausnahme. In der NL würde ich für verrückt erklärt, als ich 5W40 angepsrochen habe..

    Update zu meinem undichtem Panoramadach: es ist scheinbar keine Dichtung, sondern die Verklebung von 2 Panelen, die nicht einfach so repariert werden kann. Aus diesem Grund wird das komplette System gewechselt.. Das Auto bleibt dann 4-5 Tage in der Werkstatt.

    Warum ist das so und wie kommt das zu Stande?

    Wie du selber sagst - wenn der Motor bereits warm ist, startet er mit höherer Drezahl. Ist mir auch schon aufgefallen, klingt auch sehr gut und der eine oder andere guckt komisch :thumbsup:

    Ich habe mir auch kurzzeitig gedacht, dass das System kaputt ist, allerdings funktioniert es genau so, wie es sein soll. Ich würde es auch als "intelligent" bezeichnen, da es auf der Beifahrerseite nur anspringt, wenn man ein anderes Auto mit einer kleinen Geschwindigkeitsdifferenz überholt (wenige kmh) oder sich ein anderes Auto von rechts hinten nähert. Wenn du offensichtlich ein KFZ neben dir hast, das auch sichtbar im Seitenspiegel ist wird das System nicht immer aktiviert, da es nicht im Blind-Spot ist. An sich logisch, man muss sich dran gewöhnen.

    Das Dach war komplett zu, ja. Laut der BMW Werkstatt in Ö und was der Mitarbeiter im dicksten Dialekt so rausgerückt hat ist scheinbar eine Dichtung "zu kurz" und es muss eine neue her. Wie das passieren kann ist mir unklar. Das Teil hätten die nicht innerhalb von 2-3 Tagen bekommen, deswegen lasse ich jetzt alles hier vor Ort machen.


    Das Bedienzentrum funktioniert komischerweise einwandfrei, wobei Wasser auch auf die Mittelkonsole und auf den Gangschalter getropft hat - das soll BMW auch überprüfen, da Folgeschäden nicht auszuschließen sind.

    Das Auto stand auch leicht nach unten geneigt, da der Parkplatz uneben war. Das Wasser tropfte durch die Knöpfe für die Innenraumbeleuchtung an der Bedieneinheit am Dach.. Wer weiß wo das Wasser vorher durchgelaufen ist und es mir einfach nicht aufgefallen ist. Richtig ärgerlich vor allem, weil es kein Leasingfahrzeug ist.

    Mein Bimmer ist genau 3 Monate alt. :) Das Auto steht daheim v.a. in der Garage, im Urlaub stand er draußen bei längerem Regen, so dass sich die Schwachstelle vermutlich erst jetzt zeigen konnte. Gibt einem aber kein gutes Gefühl.