Beiträge von gotcha00

    Zunächst vorweg:

    • Nein, ich habe keine Probleme mit meinem Motor. Auto Fährt prima und ich habe keine Beschwerden. Ich bin nur interessiert ;)
    • Nein, ich möchte keine Stage oder sonst irgendwas machen.


    Ausgangslage: 318i G21 LCI gebaut in 04/2024 mit M-Paket.


    Der in den Sportanzeigen angezeigte Ladedruck geht eigentlich nie über 0.6bar.

    Es gibt jedoch eine Konstellation wo das anders ist: Bei Volllast im 5. Gang ab ~5500rpm bzw. ~190km/h klettert die Anzeige auf bis zu 1,1bar und hält diese auch bis zum Begrenzer bzw. hochschalten in den 6. Gang bei 220km/h, jedoch nur manchmal und nicht immer. Ich konnte da bisher kein Muster feststellen. Das Ganze in Sport Individual (Motor/Getriebe in Comfort), manuelle Schaltung.

    Das Auto läuft auch zuverlässig bei angezeigten 220km/h jederzeit bei passender Strecke in den Begrenzer.


    In allen anderen Situationen, egal welcher Gang, Volllastdauer, Geschwindigkeit, Drehzahl etc. kann ich das nicht reproduzieren und der Ladedruck geht nie über 0.6bar.


    Frage falls da jemand drin steckt: Ist das eine Art versteckter Overboost? Ist das technisch bedingt? Was steckt da dahinter?


    Wie gesagt ich bin da einfach nur neugierig und möchte verstehen was da passiert und warum.

    Es gibt Neuigkeiten: Nach einem Tausch vom Body Controller, weiteren SW-Updates und Fehlersuche durch einen Abgesandten von BMW direkt beim Händler wurde der Fehler wohl lokalisiert und wird im nächsten SW-Update Zyklus behoben. Es handelt sich angeblich schlicht um einen Bug in der Software. Das Problem betrifft wohl ausschließlich Fahrzeuge ohne elektrische Sitze.

    Mitte August weiß ich dann mehr.

    In Fahrstufe D, wenn im höchsten Gang, zweimal schnell, quasi Doppelklick, die + Wippe ziehen.


    Ob das bei allen mit Wippe geht, bin ich nicht sicher, aber würde ich mal vermuten.

    Probieren, kaputt geht nichts 😉

    Das ist spannend. Im Drivers Guide steht das nicht, aber ich kann bestätigen dass es sogar beim 318i funktioniert. Nettes Gimmick :)

    Funktioniert aber nur in D und nicht in S oder M.

    Da bin ich ganz bei dir, aber das war wohl die "Anweisung von BMW wenn das Verhalten nach SW-Update noch besteht". :rolleyes:
    Es sind ja beide Außenspiegel betroffen, aber die Fensterheben gehen einwandfrei.


    Ich werde berichten.

    Ich kann dir leider keinen technischen Hintergrund liefern, aber hast du mal versucht beide Profile im Fahrzeug zu löschen und anschließend wieder neu hinzuzufügen und anschließend die Profile wieder den Schlüsseln zuzuweisen? Vielleicht dann auch gleich andersrum, also Schlüssel A = Profil B und Schlüssel B = Profil A.

    Danke für den Tipp.
    Darüber habe ich auch schon nachgedacht aber die Profile werden über die Schlüssel im kompletten Fahrzeug korrekt geladen, bis auf die Spiegeleinstellung. Von daher habe ich das erst mal nicht probiert.

    Kleines Update: Heute war der angekündigte Termin für das SW Update. Das ist nun geschehen und Problem ist auf dem Hof vom Händler weiterhin reproduzierbar.

    Jetzt ist 11/2024.40 installiert.


    Nun wird auf Verdacht die Einheit zur Spiegelverstellung in der Fahrertür getauscht.


    Interessant ist auch: Wenn das Fehlverhalten auftritt und ich die Bordsteinautomatik über den Rückwärtsgang aktiviere, dann stellt sich der Beifahrer-Spiegel danach auf die korrekte Position.


    To be continued ... :/