Beiträge von chr.mp

    Weil wir im positiven Sinne nicht mehr alle Tassen im Schrank haben :thumbsup:

    Ist ja auch richtig so. Habe mir da auch lange Gedanken drüber gemacht, ob ich den nach dem Einfahren mache, aber derjenige, der mir mein Auto in der Welt übergeben hat, meinte ich soll ihn einmal jährlich machen, wenn ich das Auto lange fahren will und das passt. Da hatte ich mich dann drauf verlassen und war dann für mich persönlich auch die richtige Entscheidung. So richtig eilig hatte ich es dann vor ein paar Wochen erst, als ich hier gelesen hab dass da 0W-20 Wasser drin ist :D

    Moin Leute,


    ich wollte nur mal von meiner ersten Ölwechsel Erfahrung berichten, falls sich vielleicht noch jemand Gedanken drüber macht. Habe gestern nach 8000km bei meinem M340i LCI das erste Mal das Öl (selber) gewechselt. War wirklich ein Kinderspiel, also wer die Möglichkeit hat, es selber zu machen, macht es! Es gibt genug Videos auf YouTube, damit ist es sogar noch viel einfacher und man spart eine Menge Geld und was für mich noch viel wichtiger war, man muss sein Schmuckstück einmal weniger wegbringen und einmal weniger Angst haben, dass sie damit umspringen als wäre es ein normaler Gebrauchsgegenstand… :D


    „Altes“ Öl und Filter waren neuwertig. Das neue Öl wurde durch ausdrückliche Empfehlung von vielen hier das Ravenol RUP 5W-40 mit originalem BMW Ölfilter. Für beides zusammen und 20€ Bühnengebühr an den Bekannten, der mir seine Hebebühne zur Verfügung gestellt hat, war ich am Ende bei gerade mal 160€, habe was gelernt und hatte echt Spaß mich wieder ein Stück mehr mit dem Auto befasst zu haben.


    Hoffe jemand kann damit was anfangen und muss einmal weniger darüber nachdenken. Falls ja, viel Spaß! :thumbsup:

    Warum willst du ihn denn einmotten?

    Hast du ein Zweitfahrzeug für den Winter oder hast du gar einen genialen ÖPNV? ;)

    Der 3er ist doch ein tolles Alltagsfahrzeug.

    Habe noch ein zweites Auto für den Winter und schlechtes Wetter. Der BMW ist mir einfach viel zu schade um ihn dem Salz auszusetzen. Aber wenns Wetter stimmt und kein Salz auf den Straßen liegt fahr ich natürlich trotzdem immer eine Runde. Einmotten ist daher zu viel gesagt. Bloß wenn er dann im Winterquartier steht, kanns Zweitauto in die Tiefgarage und ich muss nicht kratzen und Parkplatz suchen ^^

    Ich hänge es prophylaktisch alle drei Monate an ein Ladegerät, um ein gutes Gefühl zu haben und um vielleicht ein zu frühes Sterben der Starterbatterie zu vermeiden.

    Falls du also ein passendes Ladegerät besitzt, kannst du problemlos "nachladen", wenn dein Fahrzeug länger steht.

    Das ist natürlich nicht verkehrt. Sobald das eigentliche Winterquartier einsatzbereit ist, werde ich das auch machen. Das ist allerdings noch in Arbeit, somit bleibt er erstmal abgedeckt in der Tiefgarage stehen. Hab dort nur leider keinen Stromanschluss.

    Sieht genauso aus, wie auf den Bildern die du geschickt hast. Sowohl in der PDF die man downloaden kann, als auch in dem Buch was in meinem Auto liegt. Wäre krass, wenn man das erst freischalten lassen muss. Kann ich mir nach dem Video von sepplmail aber nur schwer vorstellen. Aber kann ja am Montag mal anrufen, falls sonst keiner etwas dazu weiß.

    Gar nicht fahren ist auch nix.

    Aber besser als alle 14 Tage im Stand warm laufen lassen

    Ja, wie gesagt, wenn es das Wetter hergibt fahre ich auch. Wenn er nur steht ist Mist. Nur falls es mal 2 Monate garnicht geht, wollte ich halt den Modus aktivieren. Nur dazu müsst ich ihn halt finden bzw. wissen ob es ihn gibt.