Mach die Sticks mal leer und schließ sie an. Falls dann immernoch was angezeigt wird bin ich gespannt, ob sich was ändert, wenn man versucht es abzuspielen.
Gute Idee.
Mach die Sticks mal leer und schließ sie an. Falls dann immernoch was angezeigt wird bin ich gespannt, ob sich was ändert, wenn man versucht es abzuspielen.
Gute Idee.
@Factionz: Du bekommst bereits LED, da würde ich auf LaserLed verzichten.
Das von Dir genannte Paket passt in meinen Augen, wobei gerade beim Diesel die AVG Sinn macht.
Spannend @ring0r
Das wäre eigentlich ein eigenes Topic wert.
Immer noch kein 340er da.
Das ist ja kaum als durchschnittlich zu bezeichnen.
Als nicht-Diesel Fahrer braucht man die Extra-Verglasung aber nicht wirklich.
Ich melde mal Interesse an. Ich werde zwar vor Dezember keinen G20 haben, aber als F30-Besitzer darf ich sicher auch kommen.
Der E90 wurde mit dem FL durchaus brauchbar.
IMG_0005.JPG
Alles anzeigen@Jens1901
@ring0r
und alle Anderen, nachfolgend die BMW-Medieninformation zum G20.
”Adaptives M Fahrwerk mit elektronisch geregelten Dämpfern" .
Als weitere Option und Alternative zu den Fahrwerksvarianten mit serienmäßiger Dämpfertechnologie steht das Adaptive M Fahrwerk zur Auswahl. Es kombiniert die Merkmale des M Sportfahrwerks mit elektronisch geregelten Dämpfern. Mit seiner radindividuell über stufenlos verstellbare Ventile gesteuerte Dämpferkraft ist es gleichzeitig das sportlichste und das komfortabelste Fahrwerk für die neue BMW 3er Limousine.
Die jüngste Ausführung dieses Dämpfersystems arbeitet mit neuen Ventilen und einem optimierten Regelalgorithmus. Dadurch wird jetzt auch eine beladungsabhängige Regelung der Dämpferkräfte ermöglicht. Intensiver als zuvor ist außerdem die mit der Aktivierung der unterschiedlichen Fahrerlebnisschalter-Modi bewirkte Veränderung der Dämpfercharakteristik wahrnehmbar. Im Modus COMFORT sorgen die elektronisch geregelten Dämpfer für ausgewogenen Langstreckenkomfort, im Modus SPORT unterstützen sie einen betont dynamischen Fahrstil. Neben den Dämpfern beeinflusst die jeweilige Einstellung auch die Lenkung, die Fahrpedalkennlinie und die Schaltdynamik des Steptronic Getriebes. Außerdem steht nun auch der Modus ADAPTIVE zur Auswahl. In dieser Einstellung passt sich das Setup des Fahrzeugs automatisch an den Fahrstil und je nach Ausstattung auch an den Streckenverlauf an. Die Steuerung registriert Gas- und Lenkbefehle sowie die Stellung des Gangwahlhebels, um eine eher sportliche oder komfortbetonte Antriebs- und Fahrwerkscharakteristik bereitzustellen. Auch die vom optionalen Navigationssystem gelieferten Kartendaten werden genutzt, um die Fahrzeugabstimmung vorausschauend auf die Annäherung an eine Kreuzung oder Kurve vorzubereiten.”
Also ich lese daraus, das hier genau nicht die neuen hub-abhängigen Dämpfer verbaut sind.
ah... M340i ab der Hälfte des Clips.