Beiträge von Equilibrium
-
-
wer oft und stark bremst (wofür eine Sportbremse ja auch gedacht ist) hat weniger Probleme wie wenn zaghaft gebremst wird
Das stimmt, wenn Du dein Bremsverhalten änderst (also später und härter bremsen), dann reduziert sich das quietschen.
Mein Beifahrer nickt dazu. -
Ihr werdet lachen oder eher sauer sein :-), es gibt lauter Berichte über diese Geräusche bei M bremsen und sowie auch AMGs sind davon betroffen. Am Ende wird es heissen, Stand der Technik, aber ne ne ne nicht mit uns, dat mit Bremse geht mal gar nicht und wäre sogar ein erheblicher Grund für ne Wandlung , wenn es immer wieder Auftritt.
Genau da wird es drauf hinauslaufen.
Diese Diskussionen gibt es seit der ersten Performance-Bremse (damals noch Gelb).
Die Antwort von BMW ist immer die gleich: Stand der Technik.
Mir ist kein Fall bekannt, wo hier etwas unternommen wurde. Kennt jemand von euch einen Fall?PS: Mir sagte mal jemand, das dies mit Bremsstaub zu tun hat, der sich irgendwie in dem Sattel festsetzt. Tatsächlich ist es auch so, das nach einem Radwechsel das Quietschen für einige Zeit weg ist, aber es kommt immer wieder.
-
Das von ring0r gezeigte Menü habe ich in meinen 330e einfach so, ohne jede Codierung.
äh, was? Verrückt.
-
-
Stand der M-Technik
+M
-
So jetzt mal alle zusammen wieder beruhigen.
-
die Sportbremse meines G20 quietscht nicht
gib ihr Zeit, das wird schon.
-
Oh Mann... Du nimmst aber auch alles mit.
-
Da kommt direkt die Frage auf, wo der M340d bleibt.