Direkt an den Leiter der NL/Zweigstelle gehen - patzig am Telefon geht gar nicht.
Beiträge von Equilibrium
-
-
@Ante Rebic - Gute Fahrt! Vermutlich sieht man Dich im Raum Frankfurt?
-
Mehr enttäuscht hat mich der Unterschied Klappe auf / Klappe zu - ist kaum wahrnehmbar im Comfort Modus - und bei Sport/+ ist meistens die Klappe sowieso auf....
Das stimmt so nicht.
Der Unterschied ist deutlich wahrnehmbar, selbst im warmen Betrieb. Beim Kaltstart ist es noch deutlicher. Man sollte halt keine Wunder erwarten.
Sport-Modus und Klappe auf kann man auch nicht pauschal beantworten. Wie hier schon mehrfach geschrieben worden ist, gibt es da mehrere Parameter welche dies steuern. -
Diese Angaben halte ich für mindestens einen Liter zu hoch. Ich habe meinen F11 530d (ohne x) noch nie über 8,5 Liter gebracht. 11 Liter bei Vollgas sind schon ein Wort. Kann es sein, dass eventl noch nie "entkokt" wurde? Bei meinem hat das einen enormen Verbrachssprung nach unten bewirkt.Der - verglichen zum 5er - kleine und leichte 3er, sollte doch eher Verbrauchsvorteile haben. Zumal ja ein paar Spritspartechniken mehr an Bord sind als bei meinem alten Bock.
E91 325d M-Sport - 8.17 im Durchschnitt.
-
Habe gelesen, dass BMW beabsichtigt mittelfristig bis zu 50% der Antriebsvarianten zu streichen, sprich Motoren entfallen zu lassen. Der M550d fliegt ja bereits raus aber wo wollen die noch ansetzen ?
Die Motoren im G20 zum Beispiel sind ja alle aus einem Baukasten und ca. 60% Baugleich im Bezug auf Benziner und Diesel.
Der 320i und 330i Motor sind identisch und unterscheiden sich hauptsächlich bei Turbolader, so zumindest mein Stand, gerne berichtigen wenn ich hier falsch liege.
Wo also will man hier die Hälfte reduzieren ?Auch gibt es bereits nur noch einen Zylinder-Typen, der in verschiedenen Güteklassen verbaut wird.
-
ich krieg auch langsam das kotzen! fertig produziert am 05.02. und seitdem angeblich beim spediteur. mein super engagierter händler reagiert langsam angepisst auf meine nachfragen.
bei wohlgemerkt 3 nachfragen in 2 wochen. diese sind vor allem dem geschuldet, dass er sich nicht an sein versprechen hällt zurückzurufen?!man muss ja auch mal frei nehmen können (kurzfristig ist immer schlecht) und das eine auto abmelden, das andere anmelden... läuft super die vorfreude!
Droh ihm an, das Du zukünftig täglich anrufst, wenn er sich nicht freiwillig meldet.
-
-
was ich mich aber bei diesem ganzen ASD thema auch immer wieder frage... die lautsprecher geben ja einen synthetischen motorklang klag wieder.
maßgeblich in einem mittleren bis tiefmittleren und ziemlich breiten frequenzbereich. klingt jetzt ein auto mit hochwertigen lautsprechern nicht zwangsläufig besser,
weil grade dieser frquenzbereich anspruchsvoller für lautsprecher ist?... bzw. für den eingesetzten DSP/verstärker? irrelevant kann das nicht sein?!Vor allem leidet sicher die Musik-Wiedergabe darunter.
-
Für das PEEM Modul kann man auf der Homepage nachlesen, das keine Meldungen erzeugt werden.
Ich gehe einfach mal davon aus, das dies stimmt. Ich kann es auch nicht kontrollieren. -
Vorgabe und Regulatorien lassen sich nicht wegdiskutieren - das schon okay.
Ärgerlich ist aber das trotz bestehender Zulassung - mit Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben - das System weggepatcht wurde.... und das ASD will ich definitv abschalten! Das braucht kein Mensch.