Ich hätte es mir gerne angehört - aber ich muss Dir freilich nicht helfen.
Die Leute von BMW haben es ja selbst gehört du schlauer Mensch
Ich hätte es mir gerne angehört - aber ich muss Dir freilich nicht helfen.
Die Leute von BMW haben es ja selbst gehört du schlauer Mensch
Jeder hat ein Handy mit Mikrofon, aber auf die Idee eine Aufnahme zu machen bist Du nicht gekommen?
Warum BMW es so leicht gemacht hat? Weil die genau wissen, das wer es wirklich will auch machen wird.
Glaubst Du das wirklich?
Alles anzeigenIch verstehe die Diskussion über die Aufbereitung vom Lack nicht?
Es geht nicht darum, wer wie ein Auto aufbereiten kann.
Mir geht es darum, was BMW an seine Kunden ausliefert und warum nach 4 Wochen überhaupt eine Aufbereitung erforderlich ist!
Es hat auch nichts damit zu tun, wie der Lack vor 20 Jahren war.
Wenn man einen neuen 8er in dravitgrau nimmt, sieht der Lack auch nach einer Waschanlage gut aus.
Auch ein 5er hat dieses Problem nicht!
Aber der neue 3er sah nach 4 Wochen schlimmer aus, als meine 5 Leasingrückläufer und die Autos hatten alle über 100.000km drauf.
Somit kann BMW sehr wohl Autos mit einem haltbaren Lack produzieren.
Vielleicht liegt es auch an der neuen Lackieranlage in München, BMW lackiert nass auf nass.
Soll wohl die modernste Lackieranlage sein und die Kosten für den zweiten Trocknungsvorgang einsparen.
Mir ist mit dem Lack "Die Freude am Fahren" vergangen!
Ich habe ein Auto, was durch die Farbe sofort sehr schmutzig aussieht und der Lack überlebt nicht mal eine Waschanlage!
Du übertreibst maßlos.
na toll... also haben die richtig ein schloß vorgemacht?!
Vielleicht muss es auch erst noch an die neue Software angepasst werden?
Furchtbar.
Zeiten ändern sich und Du hast einen Vertrag mit Laufzeit unterschrieben. Was ist daran nicht zu verstehen?
Das ist mir auch aufgefallen, direkt nach dem Wechsel zum G20. Vermutlich liegt es am dünneren Blech und den Gewichtseinsparungen.
yop, das ist naheliegend.