Beiträge von Equilibrium

    Ante du hast mir sehr geholfen. Danke das du am " Ball" bei diesem für mich so wichtigen Thema geblieben bist :thumbsup: Ich werde die Allwetterreifen jetzt als Wintereifen nutzen. Muss in den sauren Apfel beißen und mir Sommerreifen kaufen. Werde die Michelin nehmen , die du auch fährst. Ist ein guter Reifen. Wenn es bei dir die Probleme gelöst hat,sollte es bei mir auch klappen. Hoffentlich.....

    Ich bin auf Deinen Bericht gespannt.

    Ich komme nicht vom F30. Ich habe mich für Allwetter Reifen entschieden, weil die Entwicklung in diesem Bereich enorme Fortschritte gemacht hat. Ich wohne im Flachland und Schnee gab es die letzten Jahre nur wenig. Bisher hatte ich jedes Jahr die Räder gewechselt, auch bei dem Wagen meiner Frau. Nachdem ich mich ausgiebig informiert hatte, wählte ich die aktuellen BF GOODRICH . Ich konnte mir nicht vorstellen, das der 3er keine Allwetterreifen verträgt. Meine bisherigen Autos fuhren sich mit Winterreifen beim Punkt Sicherheit nicht schlechter, als mit Sommerreifen. Klar fehlt es an Präzision, aber schwammig geradeaus wie jetzt,fuhr keines meiner Autos. Und ich bin nach wie vor der Meinung, das so etwas auch nicht sein darf. Ich werde jetzt nacheinander versuchen ein stabiles Fahrverhalten zu erreichen. Heute habe ich alle Assistenten ausgeschaltet. Ich hatte tatsächlich das Gefühl, das er stabiler die Spur hält. Es ist heute allerdings auch nahezu Windstill. Ich werde weiter testen. Assistenten- Reifen- Geometrie....mal sehen...

    Noch zwei Gedanken dazu: Der Spurhalteassistent ist in meinen Augen ziemliches Teufelszeug. Den habe ich direkt nach zwei Tagen ausgemacht und werde ihn nie wieder anschalten. Zum Reifen sag ich jetzt nix mehr. ;)

    Ich habe mich zu dem Thema hier bereits geäußert ,weil ich ähnliche Probleme habe.
    Es gibt einige , für die sind Winterreifen die Ursache. Andere hingegen hatten mit einer Geometrie Einstellung des Fahrwerkes Erfolg. Das die Assistenz Systeme eine Rolle spielen, ist ein Ansatz. Aber irgendwie passt das nicht zusammen. So wie mein Wagen fährt, ist es gefährlich. Keinesfalls darf sich ein Auto mit Winter , oder wie bei mir mit guten Allwetter Reifen so verhalten. Wenn es jedoch an einem grundsätzlichen Problem des neuen 3 er liegt , müssten sich viel mehr Kunden melden.
    Den Spurverlassenswarner habe ich deaktiviert. Offenbar haben die Erfinder wohl nicht die Situation im Kopf gehabt, die auf Landstraßen häufig vorkommt. Der Versuch einen Fahrradfahrer zu überholen wird von dem System mit Gegenlenken begleitet, was gefährlich werden kann. Ich fahre also ohne den Assistenten und habe trotzdem das Gefühl, das der Wagen ab Landstraßen Geschwindigkeit sporadisch nicht da hinfährt ( überspitzt) , wo ich ihn hin lenke. Dadurch entstehen übermäßig häufig Lenkkorrekturen . Ein ungutes und anstrengendes Gefühl beim fahren. Von Freude am fahren keine Spur.

    Ich würde ja fast wetten, das es bei dir die 'guten' Allwetterreifen sind. Im Ernst: Allwetterreifen sinbd einfach keine gute Idee (vielleicht für extrem Wenigfahrer).
    Eine Frage: Kommst Du vom F30? Viele hatten bereits dort Probleme sich an die Lenkung zu gewöhnen.

    Ich weiss nicht, es ist zweischneidig.
    Klar, BMW zahlt jetzt die Dividende für die Gewinne in 2019 aus - es ist schwer zu verargumentieren, das für das erfolgreiche Jahr keine Dividende ausgezahlt wird, auch wenn das gerade im Moment unpopulär ist.


    die werden die KA dankend annehmen. Die finanziert aber nicht der Steuerzahler.

    Soso... die KA zahlt also nicht der Steuerzahler. Wo komm das Geld den her?
    Hinweis: Das Geld stammt aus den Beiträgen zur Arbeitslosenversicherung der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber. Also zahlt der Steuerzahler sehr wohl die KA.