Beiträge von Equilibrium

    So langsam wird es absurd.
    - Auto über Nacht am Ladegerät. Heute morgen 79% ?!
    - Dann ein Hinweis "Update kann installiert werden" - wenigestens etwas.
    - Nach dem Hinweis ""Installation beginnt nach dem Ausschalten des iDrive" kommt dann "Update kann nicht installiert werden" - Häh?
    -> Natürlich ohne irgendeinen Hinweis auf die Fehlerursache.


    Ich lasse das System jetzt mal ruhen und gehe nachher etwas fahren... mal sehen ob es dann geht.

    Das Problem mit dem Update habe ich auch. Hab gestern versucht meine Batterie zu laden, doch leider bricht bei mit der Ladevorgang immer ab (Ladegerät schaltet sich immer wieder in den StandBy Modus) und ich bekomm die Batterie nicht voll :(

    den richtigen Modus gewählt oder mal ein anderes Ladegerät besorgen?

    Für mich ist das definitiv das letzte deutsche KFZ, wie man hier mit dem Kunde umgeht ist das allerletzte, ich war immer ein Verfechter deutscher Produktion, Erhalt deutscher Arbeitsplätze etc.
    Aber das was aktuell unter dem Vorwand der Corona Krise abläuft, ist an Arroganz und Selbstverliebtheit nicht zu überbieten, keine Moral, keine Ethik, nichts. Nur berechnendes Kalkül.


    Der Kunde steht nur solange an erster Stelle, bis der Kaufvertrag unterzeichnet ist. Von da an, ist man nur noch Bittsteller.


    Ziel sollte sein, Aufträge die aufgrund von Corona nicht abgearbeitet werden konnten, schnellstmöglich abzuarbeiten und Auslieferungstermine wenn möglich zu halten, dass man nur im 1 Schicht Betrieb startet, sagt doch alles. Kosten möglichst gering halten und vorhandene Aufträge nach Lust und Laune abarbeiten, der Kunde ist der Dumme.
    Aufgrund der Logistik können Zulieferer auch nicht auf Halde produzieren, dass heißt tausende Mitarbeiter müssen weiterhin in Zeitarbeit bleiben und können schauen wie Sie mit 60% Gehalt über die runden kommen.

    Ich empfehle bei Gelegeneit ein vernunftbasierte Analyse der Situation.